Career Service

Career Service der Universität Erlangen-Nürnberg

Inhalt

JOBSPEEDDATING Medien und Beratende Berufe für Studierende (m/w/d) der Geistes-, Kultur-, Sprach-, Erziehungs- und Sozialwissenschaften

Schnell und einfach zum Einstiegsjob, Praktikum oder Werkstudierendentätigkeit

Vier Arbeitgebende, die Sie nacheinander in 10 Minuten Interviews individuell und persönlich kennen lernen können. Falls Sie nach einem Interview für sich eine spannende Option entdeckt haben, entscheiden Sie wie es weitergeht. In einem kurzen Coaching bereiten wir Sie um 13:30 Uhr darauf vor, wie Sie die Interviews für sich am Besten nutzen können. Dort erhalten Sie dann auch den Zeitplan wann Sie Ihre Dates haben.

Wo: Halbmondstraße 6, Raum 2.048
Wann: 19.07.2023, 13.30 – 16.30 Uhr
Anmeldung über StudOn: https://www.studon.fau.de/crs5183703.html

Folgende Firmen nehmen teil:

BW Bildung und Wissen (Nürnberg)
Verlag und Software GmbH (www.bwverlag.de) ist ein mittelständisches Medienunternehmen in Nürnberg, das sich auf die Themen Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt spezialisiert hat. Mit den innovativen Konzepten und crossmedialen Produkten trägt BW Bildung und Wissen dazu bei, die komplexe Welt der Berufe zu systematisieren und für verschiedenste Zielgruppen transparent und erfahrbar zu machen. Am 19.07.2023 haben Sie die Möglichkeit sich für ein Volontariat in einem persönlichen Date zu präsentieren. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Addon – Personal (Nürnberg)
http://www.addon-personal.de ist nicht nur ein Personaldienstleister sondern auch ein „Qualfizierer“. Wir unterstützen Menschen bei Ihrem Weg in einen adäquaten Job – und falls es an Kompetenzen und Qualifikationen fehlt, qualifizieren wir die Jobsuchenden vorab. Falls Sie uns bei dieser spannenden und sinnvollen Aufgabe unterstützen möchten, freuen wir uns Sie am 19.07.23 kennen zu lernen.

Meramo (Nürnberg)
Meramo www.meramo.de ist einer der führenden deutschen Fachverlage für journalistisch aufbereitete Informationen rund um die Themen Ausbildung, Studium und Beruf. Wir machen Druck- und Online-Medien unserer Auftraggeber zu verlässlichen Wegweisern durch die Bildungs- und Arbeitswelt. Wenn Sie gerne Informationen aufbereiten und vermitteln und das mit den modernsten Medienmöglichkeiten, dann freuen wir uns Sie am 19.07.23 kennen zu lernen.

Agentur für Arbeit (Fürth)
Beraten, Vermitteln, Unterstützen. Die Agentur für Arbeit (https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/fuerth) ist der größte Dienstleister in Deutschland für diese Themen. Fachkräfte für Unternehmen, Chancen für Benachteiligte, Vernetzte Beratung für Jugendliche sind Themen, die auch die Agentur für Arbeit Fürth in den nächsten Jahren beschäftigen. Wenn Sie mit Arbeits- und Ratsuchenden als Arbeitsmarktmanager*in einen zielorientierten Weg gehen möchten, dann freuen wir uns Sie 19.07.23 kennen zu lernen

27. Karrieretag Familienunternehmen | Jetzt bewerben

Treffen Sie die Inhaber und Top-Entscheider Deutschlands führender Familienunternehmen
am 7. Juli 2023 auf dem neuen Campus der WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG in
Stuttgart. Sprechen Sie über konkrete Stellenangebote, internationale Einsatzmöglichkeiten
und individuelle Karriereperspektiven. Bewerbungsschluss ist der 12. Juni 2023.

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz treffen
vorausgewählte Fach- und Führungskräfte auf die Inhaber und Top-Entscheider von führenden
Familienunternehmen aus ganz Deutschland. Bekannte Familienunternehmen wie Breuninger,
Kärcher oder Würth gehen hier ebenso auf die Suche nach Führungsnachwuchs wie „Hidden
Champions“ und Weltmarktführer wie Festo, Lapp oder R. STAHL.

In einem sehr persönlichen Rahmen können im verbindlichen Gespräch mit den Firmenvertretern
individuelle Karrierepfade entwickelt werden. Gegenüber anonymen Publikumsgesellschaften weisen
Familienunternehmen in der Regel flachere Hierarchiestrukturen, eine höhere Eigenverantwortung
der Mitarbeiter sowie eine deutlich stärker ausgeprägte Corporate Social Responsibility auf.

Angesprochen werden Absolventen, Young Professionals und Professionals aller Fachrichtungen,
insbesondere Ingenieure, Informatiker und Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d).

27. Karrieretag Familienunternehmen
7. Juli 2023
WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG
Stuttgart
Bewerbungsschluss: 12. Juni 2023
www.karrieretag-familienunternehmen.de

Plakat_Karrieretag

Zukunftsbranche Geothermie – Wärmewende aktiv mitgestalten

Möchtest du in einer rasant wachsenden Branche arbeiten und die Wärmewende aktiv
mitgestalten? Dann bist du herzlich zum Berufsforum Geothermie.Bayern eingeladen – denn
dein Beitrag zu den erneuerbaren Energien kann einen echten Unterschied machen! Neben
spannenden Vorträgen und der Möglichkeit attraktive Arbeitgeber:innen aus dem Bereich der
Tiefengeothermie kennenzulernen, steht auch eine Exkursion zu einer Geothermieanlage auf
dem Programm.

Das öffentliche Interesse an der Geothermie wächst vor allem mit Blick auf die regenerative
Wärmegewinnung, denn die hydrothermale Tiefengeothermie ist DIE grundlastfähige
Alternative zu fossilen Brennstoffen. Zahlreiche Kommunen suchen nach einer grünen
Energiequelle für ihre Fernwärmenetze und gut dotierte Förderprogramme unterstützen
dabei, die Wärmewende zu beschleunigen. Für die Umsetzung der Vielzahl an Projekten in
Deutschland, sucht die Branche engagierte Mitarbeiter:innen, denen die Welt von morgen am
Herzen liegt.

Du absolvierst derzeit ein Studium oder eine Ausbildung der Geowissenschaften, der Energieund Prozesstechnik, der Verfahrenstechnik, dem Maschinenbau, der Elektro- und

Informationstechnik der BWL oder einem vergleichbaren Feld? Dann freuen wir uns, dich am
10.10.2023 auf dem Berufsforum Geothermie.Bayern begrüßen zu dürfen. Neben einem
kurzen theoretischen Einblick zur Exploration, zum Bohren, zum Anlagenbau und -betrieb und
dem Fernwärmenetz hast du die Möglichkeit attraktive Arbeitgeber:innen kennenzulernen.
Im Anschluss besteht zudem die Chance, die Geothermieanlage in Pullach zu besichtigen und
dabei die praktische Umsetzung der zukunftsweisenden Technologie zu erleben. Der Eintritt
für diesen Workshop-Tag ist für Studierende und Auszubildende kostenlos (bitte gültigen
Nachweis mitbringen).

Das Berufsforum ist Teil des jährlich stattfindenden Informations- und Netzwerktreffens der
Tiefengeothermiebranche, dem Praxisforum Geothermie.Bayern. Hier kommen Expert:innen
aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Praxis zusammen, um sich über die optimale
Umsetzung von Geothermieprojekten auszutauschen. Auch in diesem Herbst findet die
Veranstaltung wieder bei München, dem Zentrum der deutschen Tiefengeothermie statt.

Wir freuen uns, dich am 10.10.2023 von 13:00 – 17:00 Uhr im Bürgerhaus Pullach begrüßen
zu dürfen. Bei Fragen kannst du uns gerne über agentur@enerchange.de kontaktieren. Eine
Anmeldung für die Teilnahme ist unter https://www.praxisforumgeothermie.bayern/de/berufsforum-geothermiebayern möglich

Calling young scientists in healthcare (med, pharma, medtech)

From Scientists to Innovators for Industry (SCI FI) is a three-month blended learning programme geared towards scientists in healthcare wanting to transition from academic research to the medtech / pharma industry.

 

The programme runs from September to December 2023 and offers:

  • 7 online learning modules in soft skills, creative skills and business skills: Communication & Collaboration, Understanding the Customer, Intellectual Property, Strategic & Project & Operational Management, Market Access
  • 5 modules in industry-specific skills: Medical Device Regulation, Digital Transformation, Clinical Trials, Patient engagement, Patient Data and GDPR
  • Webinars with Q&A and assignments
  • Teamwork: developing a solution to a real-life industry case (pitch at final event)
  • Mentoring from industry experts
  • 3 events with workshops and networking with industry (Barcelona & Erlangen)

 

For further information please visit: https://eithealth.eu/programmes/sci-fi/

Register for our second information webinar on 12 May at 5PM CET:

https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZMsf-2grzMoGNfgHDNxK-TZCEU8p7kBvMhV

 

Last year 11 researchers from the FAU / UK Erlangen Network successfully took part and overall we had 90 participants from 31 different countries (Full Programme and Light Programme).

Please reach out if you have any questions: victoria.goldberg@fau.de

 

Applications are open till the 31.05.2023