Index

In den letzten Tagen haben zwei iOS Sicherheitslücke von sich reden gemacht. WireLurker und Masque Attack sind zwei Angriffe auf das Mobile Betriebssystem von Apple die auch bei nicht ge-jailbreakte Geräten funktionieren. WireLurker wird über einen AppStore aus China verbreitet der gestohlene Softw...

Kategorie: Security

Nachdem die Meldung heute durch so einige News-Portale geht, auch von unserer Seite ein kleiner Hinweis: Bisher war es nicht möglich iMessage ohne ein iPhone oder iPad wieder zu deaktivieren. Ärgerlich ist das, wenn du dein iPhone verkaufst und z.B. durch ein Windows Phone ersetzt. Denn dann senden...

Kategorie: Allgemein

Die Integration von Microsoft Exchange in OS X ist Apple größtenteils gut gelungen. Dies gilt aber nicht für alle Bereiche und eben besonders die Suche nach Kontakten im sog. Globalen Adressbuch ist meistens reine Glückssache - oder funktioniert gar nicht. Abhilfe lässt sich aber schaffen: öffne ...

Kategorie: Allgemein

Die von einem Windowsserver freigegeben Drucker werden, solange ein Mac in der AD ist, im Hinzufügen Dialog der Drucker und Scanner Systemeinstellungen gelistet. Ist der Mac aber nicht in der AD, so bleibt diese Liste erstmal leer. Dennoch lassen sie sich über die grafische Oberfläche hinzufügen: ...

Kategorie: Systemadministration

Heute gibt's nur einen schnellen Tipp, bevor es ins Wochenende geht ;-) Mit OS X Yosemite hat Apple der iCloud einen Speicherdienst mit Namen iCloud Drive spendiert. Diesen kann man ganz bequem via Finder durchsuchen - oder unter dem Pfad ~/Library/Mobile Documents/com~apple~CloudDocs. Im Verzeichn...

Kategorie: Allgemein

Bei einigen Nutzern tritt aktuell das Problem auf, dass der Exchange Kalender nach einem Update auf die neue OS X Version Yosemite nicht mehr angezeigt wird. OS X scheint beim Update die Serverpfade nicht korrekt zu übernehmen. Abhilfe lässt sich aber schnell schaffen: Dazu im Kaldender in die Eins...

Kategorie: Allgemein

Immer wieder wird uns berichtet, dass das Drucken von einem Mac aus auf einen Windowsdruckserver (z.B. fauprint) nicht möglich ist. Dabei wird im Druckdialog lediglich die Meldung: "Warten auf Authentifizierung" angezeigt. Lösen lässt sich das, indem CUPS, das Drucksystem unter OS X angewiesen wird...

Kategorie: Allgemein