Im Webbaukasten wurden einige Änderungen vorgenommen:
Das Perlskript Feedimport wurde aktualisiert. Dabei wurde eine Problem beim Abruf von Feeds gelöst, die von anderen Webauftritten auf der CMS-Instanz vorgehalten wurden.
Die Designs D3, D4, D5 und D6 wurden aus dem Webbaukasten entfernt. Di...Weiterlesen
Der Webbaukasten erhielt einige wenige, kleine Änderungen von nicht kritischer Natur:
Skript Feedimport: Bei der Darstellung von mehreren Nachrichten in der Teaserdarstellung, konnte es zu einer Vermehrfachung von Bildern kommen, die bei einem vorherigen Artikel zum ersten mal gezeigt wurden. De...Weiterlesen
In der letzten Version des Feedimport-Skriptes vom 11. April, die vorallem Performanceverbesserungen mit sich bringt, befand sich ein kritischer Fehler.
Leider ist der Fehler ist kürzlich bemerkt wurden.
Der Fehler machte sich dadurch bemerkbar, daß der Index der Beiträge falsch war und teilweise...Weiterlesen
Das Feedimport-Skript des Webbaukastens ermöglicht die Einbettung von Inhalten aus Blogs oder anderen RSS-Quellen in die eigene Website.
Für dieses Skript gibt es nun eine neue Version, die einige deutliche Geschwindigkeitsverbesserungen nach sich zieht.
Die neue Version kann wie üblich über die ...Weiterlesen
Heute wurden zwei weitere kleine Updates im Feedimport gemacht:
Fehlerkorrektur:
Ein Fehler bei der Nutzung des Archivgenerators wurdebehoben. Der Fehler sorgte dafür, daß bei der Generierung eines statischen Tagesindecies die Inhalte fehlten.
Funktionsverbesserung:
Für die "leichtere" Nutzbarke...Weiterlesen