Nachrichten aus dem Internationalen Büro

der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie

Inhalt

Förderung: Forschungsaufenthalt oder Praktikum in Osteuropa

Wir möchten Sie auf eine zusätzliche Ausschreibung von BAYHOST-Mobilitätsbeihilfen im Jahr 2018 aufmerksam machen. Folgende Vorhaben können gefördert werden: Forschungsaufenthalte von Studierenden und Nachwuchswissenschaftler*innen (max. Fördersumme: 1.000 Euro) Internationale akademische Projekte (max. Fördersumme: 3.000 Euro) Praktika im östlichen Europa (Förderpauschale: 450 Euro) Nähere Informationen finden Sie auf unserer Website: http://www.uni-r.de/bayhost/stipendien/mobilitaetsbeihilfen/index.html Der Antragsschluss ist in allen drei Programmen der 27. Juli.

FIT Kurs Deutsch

Die Anmeldung zum nächsten Ferienintensivkurs Deutsch (FIT-Kurs) läuft noch bis zum 3.8.2018. Der Kurs beginnt am 12.9.2018 und endet am 28.9.2018. Die Teilnehmer/-innen werden spätestens am 10.9.18 per E-Mail über ihre Kursstufe und den Kursort informiert werden. Die Kurszeiten sind wochentags von 10-13.15 Uhr und von 14-15.30 Uhr (außer freitags). Die Kursgebühr beträgt 315 Euro. Die Einstufungstests werden am 5. und 6. September 2018 vormittags stattfinden, die konkreten Termine erhalten […]

Nahost-Exkursion Kurdistan-Irak

In den kommenden Semesterferien organisiert “Middle East Excursion” erneut eine Exkursion nach Kurdistan-Irak. “Middle East Excursion” ist eine Initiative ehemaliger Studenten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Ruhr-Universität-Bochum, die regelmäßig Exkursionen in den Nahen Osten organisiert, um deutschen Studenten die dortige Politik und Kultur näherzubringen und die Völkerverständigung voranzutreiben. Kurdistan-Irak 14.09. – 24.09.2018 Diese Reise gibt Gelegenheit viele neue Eindrücke von der atemberaubenden Natur, den historischen Sehenswürdigkeiten, der ethnische Vielfalt und […]

Stipendienprogramm des ungarischen Parlaments

Das Hans von Dohnanyi Stipendium des ungarischen Parlaments bietet jungen Deutschen die Möglichkeit, das politische System, die öffentlich-rechtlichen Institute und die Arbeit des Parlaments näher zu bringen. Das Programm dauert von 15. September bis 15. Dezember 2018. Der/die Bewerber/in muss über ein Universitätsabschluss im Bereich Jura, Politologie, Soziologie sowie in den Fachbereichen Verwaltung und Volkswirtschaft verfügen. Junge Promovierende kommen dafür ebenfalls infrage. Bewerbungsfrist: 31.07.2018. Weitere Informationen: www.parlament.hu/aktual/2011_xcii/index1/bundestag_info

Futura Förderpreis

Die Initiative „Futura – Förderpreis für junge SüdtirolerInnen im Ausland“ vergibt Preise an einsatzfreudige und erfolgreiche junge Leute aus Südtirol mit interessanten und innovativen Zukunftsprojekten in Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Die Förderpreise sind mit jeweils 7.777 EUR dotiert. Der Einsendeschluss für Bewerbung ist der 31. August 2018. Zur Ausschreibung: www.futura.bz