Campusmanagement

Campusmanagement an der FAU

Inhalt

Wartung von campo am 16.3.2023

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass campo am Donnerstag 16. März 2023 zwischen 14:00 und 17:00 Uhr wegen eines Systemupdates nicht zur Verfügung stehen wird.

Grund hierfür ist die Aktualisierung der Software HISinOne auf Version 2022.12.

Sobald die Wartungsarbeiten erfolgreich abgeschlossen sind, entfernen wir den Wartungshinweis von der Startseite.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Aktuelle Störung von campo

Wir verzeichnen seit Montag, 21. November, eine Überlastsituation auf unserem Datenbankserver. Diese führt dazu, dass campo immer langsamer und letztlich unbenutzbar wird. Mittlerweile wissen wir, dass die an diesem Tag gestartete Prüfungsanmeldung, die zum Wintersemester 2022/23 erstmals mit campo (HISinOne) erfolgt, ein Einflussfaktor, jedoch nicht die alleinige Ursache für die Situation ist. Wir haben Maßnahmen umgesetzt, die den Betrieb dauerhaft stabilisieren sollen. Wir überwachen den Status des Systems weiter genauestens, um ggf. weiter nachzujustieren. Bitte rechnen Sie damit, dass es dabei weiterhin zu kurzfristigen Unterbrechungen des Betriebs kommen kann.

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten!

Aktualisiert am 22. November 2022 15:21 Uhr.

Vergabe von Stipendien aus der Eva Schleip-Stiftung sowie der Vereinigten Stipendienstiftung

Auch im Sommersemester 2022 werden Stipendien aus der Eva Schleip-Stiftung an Studierende vergeben.

Stipendien der Eva Schleip-Stiftung

Aus der Eva Schleip-Stiftung werden Studienbeihilfen an deutsche, christlich erzogene evangelische und katholische Studierende und Doktoranden/Doktorandinnen vergeben, die bedürftig sind und gut bürgerlichen Familien entstammen.

Das Stipendium wird ausschließlich an immatrikulierte und nicht beurlaubte Studierende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vergeben, die das Grundstudium bereits abgeschlossen haben.

Voraussetzungen hierfür sind:

  • Wird das Grundstudium im jeweiligen Studiengang mit einer Vor- oder Zwischenprüfung abgeschlossen, so darf diese grundsätzlich nicht später als ein Semester nach der in der Prüfungsordnung vorgesehenen Mindeststudienzeit erfolgreich abgelegt sein (Zwischenprüfungszeugnis z.B. Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung, Zahnärztliche Vorprüfung, Erster Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung, Grundlagen- und Orientierungsprüfung, etc.).
  • Ist eine solche das Grundstudium abschließende Vor- oder Zwischenprüfung im jeweiligen Studiengang nicht vorgesehen, so muss vom Stipendienbewerber/in eine Bestätigung der/des zuständigen BAföG-Beauftragten darüber vorgelegt werden, dass Studienfortschritte innerhalb dieser Frist erworben worden sind.

Das Stipendium wird grundsätzlich mit der Wirkung für die Zukunft gewährt und ist nicht zweckgebunden.

Nicht gefördert werden können Studierende, die ein Zweit- oder Ergänzungsstudium betreiben sowie Gaststudierende und Studierende, die bereits eine Studienbeihilfe aus der Eva Schleip-Stiftung erhalten haben.

Bewerbung 2022

Vereinigte Stipendienstiftung für Studierende aller Fakultäten und Konfessionen

Die Vereinigte Stipendienstiftung fördert würdige und bedürftige Studierende aller Fakultäten und Konfessionen der FAU durch Vergabe von Studienbeihilfen.

Das Stipendium wird ausschließlich an immatrikulierte und nicht beurlaubte Studierende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vergeben, die das Grundstudium bereits abgeschlossen haben.

Voraussetzungen hierfür sind:

  • Wird das Grundstudium im jeweiligen Studiengang mit einer Vor- oder Zwischenprüfung abgeschlossen, so darf diese grundsätzlich nicht später als ein Semester nach der in der Prüfungsordnung vorgesehenen Mindeststudienzeit erfolgreich abgelegt sein (Zwischenprüfungszeugnis z.B. Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung, Zahnärztliche Vorprüfung, Erster Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung, Grundlagen- und Orientierungsprüfung, etc.).
  • Ist eine solche das Grundstudium abschließende Vor- oder Zwischenprüfung im jeweiligen Studiengang nicht vorgesehen, so muss vom Stipendienbewerber/in eine Bestätigung der/des zuständigen BAföG-Beauftragten darüber vorlegt werden, dass Studienfortschritte innerhalb dieser Frist erworben worden sind.

Das Stipendium wird grundsätzlich mit der Wirkung für die Zukunft gewährt und ist zweckgebunden zur Beschaffung von Literatur oder Arbeitsmaterial zu verwenden.

Das Stipendium wird parallel zu den Stipendien der Schleip-Stiftung ausgeschrieben. Gefördert werden kann nur, wer bisher kein Stipendium aus einem der beiden Stiftungen erhalten hat.

Bewerbung 2022

Bewerben für Deutschlandstipendien!

In diesem Jahr stellt die FAU Stipendien von je 3.600 Euro für Studierende. Bewerben können sich Studierende mit einem  Notenschnitt von mindestens 2,0.

Förderdauer: Oktober 2022 – September 2023
jedes Stipendium = 300 Euro pro Monat für 1 Jahr

Online-Bewerbung über : www.campus.fau.de/gstip

Bewerbungsfrist: 15.6.-15.7.

Weitere Infos und die Fördervoraussetzungen: www.fau.de/studium/vor-dem-studium/studienfinanzierung/fau-deutschlandstipendium/

Bitte beachten Sie, dass die Bewerbung im Zeitraum vom 16. Juni bis einschließlich 19. Juni 2022 nicht möglich ist aufgrund der Systemumstellung des Campusmanagementsystems.

Vergabe des Oskar-Karl-Forster-Stipendiums im Sommersemester 2022

Die FAU vergibt im Studienjahr 2022 wieder einmalige Beihilfen aus dem Oskar-Karl-Forster-Stipendium-Fonds: Begabte, bedürftige Studierende können sich für einmalige Beihilfen zur Beschaffung von Büchern oder sonstiger Lernmittel bewerben, Promovierende für Beihilfen zu den Druckkosten von Dissertationen.

Bewerben können sich alle FAU-Studierenden, die mindestens im zweiten Semester studieren und Leistungen nach dem BAföG erhalten, bzw. bei denen das laufende Nettoeinkommen der Unterhaltsverpflichteten monatlich nicht höher ist als der doppelte Freibetrag nach BAföG. Studierende, die bereits eine Beihilfe aus dem Oskar-Karl-Forster-Stipendium-Fonds erhalten haben, können sich nicht erneut bewerben. Promovierende, die sich für die Unterstützung von Druckkosten ihrer Dissertation bewerben, müssen an der FAU immatrikuliert sein.

Die Höhe der Beihilfe beträgt mindestens 100,- € und höchstens 500,- €. Entsprechend der zur Verfügung stehenden Mittel kann der Höchstbetrag niedriger angesetzt werden, um mehr Bewerbungen berücksichtigen zu können. Die Anschaffungen sind nach Bescheiderteilung des Stipendiums durch quittierte Rechnungen zu belegen, die das Anschaffungsdatum und den Titel des Werkes ausweisen müssen. Es können nur Anschaffungen berücksichtigt werden, die nach dem 1. April 2021 getätigt wurden.

Anträge können ausschließlich online unter https://www.campus.uni-erlangen.de/gstip/ gestellt werden. Bis spätestens 16. August 2022 müssen die vollständigen Anträge bei der Stipendienstelle vorliegen.

 

Wartung von campo am Do. 24. März 2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

aufgrund von Wartungsarbeiten wird campo.fau.de am Donnerstag, den 24. März ab 15:00 Uhr bis voraussichtlich 19:00  Uhr nicht zur Verfügung stehen.
Grund hierfür ist die Installation eines Versionsupdates für die Software HISinOne.

mein campus und auch der SOS-Lesezugriff sind von diesen Wartungsarbeiten nicht betroffen und können uneingeschränkt genutzt werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Wartung von campo am Do. 3. März 2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

aufgrund von Wartungsarbeiten wird campo.fau.de am Donnerstag, den 3. März ab 15:00 Uhr bis voraussichtlich 16:00 Uhr nicht zur Verfügung stehen.
Grund hierfür ist die Installation eines Sicherheitsupdates für die Software HISinOne.

mein campus und auch der SOS-Lesezugriff sind von diesen Wartungsarbeiten nicht betroffen und können uneingeschränkt genutzt werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis!