„Sollen impliziert Können“
-Eine Kritik an der klassischen Ethik- 1) Moralisches Können (MK) als moralische Pflicht (Sollen) Ein wesentlicher Inhalt der klassischen Ethik wurde von Immanuel Kant (1724-1804) in seinem Werk „Kritik der praktische Vernunft“ (1788) erarbeitet. Das wichtige Prinzip“Sollen impliziert Können“, eine Formuliereng der Modernen, wurde von Kant im Original wie folgt abgefasst: “Er urteilt also, dass er etwas kann, darum weil er sich bewusst ist, dass er es soll, und erkennt in sich die Freiheit, d...