BZKF-Reisestipendien für Forschungsaufenthalte für Young Scientists

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Ab sofort vergibt das BZKF Reisestipendien für Forschungsaufenthalte im In- oder Ausland. Gefördert werden junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beim Erlernen neuer Methoden und dem Erwerb spezieller Expertise an externen Forschungseinrichtungen.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Dauer: 1–3 Monate
  • Voraussetzungen: Entsprechen denen der Young Scientist Fellowship
  • Bewerbung: Über das BZKF-Antragstool
  • Kontingent: Max. 2 Stipendien pro Jahr und BZKF-Standort
  • Einreichung: Jederzeit möglich. Eine Bewertung der eingegangenen Unterlagen erfolgt jeweils zum 31. März und zum 30. September eines Jahres. Die Vergabe der Stipendien erfolgt im Anschluss an diese Stichtage.
  • Förderung: Die Kostenübernahme des BZKF ist auf nachgewiesene und angemessene Reisekosten beschränkt, der max. Betrag ergibt sich für Aufenthalte im Ausland aus den BZKF-Aufenthaltspauschalen.

Weitere Informationen zur Ausschreibung findet ihr hier:

https://bzkf.de/f/ausschreibungen/bzkf-young-scientist-fellowship/

Bei Fragen können Sie sich gerne an die BZKF Geschäftsstelle wenden.