Renate-Wittern-Sterzel Preis der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) für ein besonders gelungenes Gleichstellungsprojekt an der Universität

Mit der Auslobung des Preises möchte die FAU alle ihre Mitglieder anregen, in Forschung und Lehre Ideen und Projekte zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern und zur Förderung von Diversität an der FAU zu entwickeln.

Bitte beachten Sie unsere erweiterten Modalitäten:

Seit 2023 werden z.B. auch studentische Aktivitäten und Lehrprojekte ausgezeichnet. Zudem können Studierende Anregungen und Vorschläge für Preisträger*innen einreichen.

Ausgezeichnet werden z. B.

  • Einrichtungen bzw. Vorgesetzte, die sich in besonderer Weise für Gleichstellung, Familienfreundlichkeit und Diversität in ihrem Bereich einsetzen,
  • innovative Aktivitäten in Lehre und Forschung zur Förderung von Chancengleichheit an der FAU,
  • gezielte Maßnahmen, die in Bereichen, in denen Frauen traditionell unterrepräsentiert sind, zu einer erheblichen Steigerung des Frauenanteils beigetragen haben,
  • überzeugende Ideen und ihre Implementierung zur Förderung von Vielfalt an der FAU mit Bezug auf ethnische oder soziale Herkunft, Religion, Alter, gesundheitliche Beeinträchtigung, Behinderung sowie sexuelle Identität,
  • studentische Aktivitäten und Lehrprojekte, durch die Chancengleichheit und Diversität gezielt thematisiert und gefördert werden,
  • originelle wissenschaftliche Projekte im Rahmen der Gender- und Diversity-Forschung.

Vorschlagsberechtigte

Anregungen zur Verleihung des Preises können von jedem Mitglied der FAU, einschließlich der Studierenden, ausgehen. Selbstbewerbung ist auch möglich.

Das Preisgeld beträgt 10.000 Euro. Es dient der Fortschreibung bestehender oder der Entwicklung neuer Aktivitäten im Bereich Gender und Diversity an der FAU.

 

Auch in 2025 können wieder studentische Aktivitäten und Lehrprojekte, durch die Chancengleichheit und Diversität gezielt thematisiert und gefördert werden, eingereicht werden.

Die Frist für die Vorschläge bzw. Bewerbungen läuft bis zum 30. Juni 2025.

Bewerbung um den Preis

Die Bewerbungen sind zu richten an:

Präsident der FAU
Herrn Prof. Dr.-Ing. Joachim Hornegger
Freyeslebenstr. 1
91058 Erlangen

Und eine Kopie an:

Büro für Gender und Diversity
Frau Dr. Magda Luthay
Bismarckstr. 6
91054 Erlangen

Die formlose Bewerbung soll enthalten:

  • Eine Kurzbeschreibung des Projekts bzw. der Maßnahme hinsichtlich Zielsetzung, Adressatenkreis und zeitlichem Rahmen
  • Angabe der verantwortlichen Ansprechpartnerin bzw. des Ansprechpartners unter Angabe von Telefonnummer und Dienstadresse
  • Darlegung der Wirkung des Projekts oder der Maßnahme mit Bezug auf Frauenförderung bzw. der Förderung der Vielfalt in der Organisationskultur der FAU
  • Angabe über die geplante Verwendung des Preisgeldes

Vergabe des Preises

Über die Vergabe des Preises entscheidet die Universitätsleitung auf der Grundlage der Empfehlung der Kommission Chancengleichheit.

Preisträgerin oder Preisträger werden von der Universitätsleitung und der Frauenbeauftragten der Universität öffentlich bekannt gegeben.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Magda Luthay.