Aktuelles
Fast Forward Science: Der Wettbewerb für Wissenschaft auf Social Media geht in die 10. Runde
Am 14. November 2022 startet die zehnte Runde des Multimedia-Wettbewerbs für die Wissenschaft Fast Forward Science. Gesucht werden Beiträge auf allen Social Media Kanälen, die aktuelle Forschung zeigen, kreativ kommunizieren und die Zielgruppen in den Bann ziehen. Beiträge können über fastforwardsci...
Ausschreibung Reichart-Preis 2022, Erfurter Nachwuchspreis für anwendungsbezogene Wissenschaft
Ausschreibung ReichartPreis 2022 Die Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt lobt in Verbindung mit der Landeshauptstadt Erfurt, der Universität Erfurt und der Fachhochschule Erfurt den Reichart-Preis 2022, Erfurter Nachwuchspreis für anwendungsbezogene Wissenschaft, aus. Überreicht w...
Kongress-Stipendium der DGHNO-KHC (Christian Hempel-Stipendium der Fahl Medizintechnik GmbH)
Kongress-Stipendium der DGHNO-KHC (Christian Hempel-Stipendium der Fahl Medizintechnik GmbH) anlässlich der 94. Jahresversammlung 2023 der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V., Bonn 17. bis 20. Mai 2023, Congress Center Leipzig Die Deutsche Gesel...
Ausschreibung Deutscher Studienpreis 2023
In diesen Tagen beginnt die Ausschreibung des Deutschen Studienpreises 2023. Der Wettbewerb richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aller Fachrichtungen, die im Jahr 2022 eine exzellente Dissertation von besonderer gesellschaftlicher Bedeutung vorgelegt haben. Mit drei ...
Stipendien der Hertie-Stiftung für Promovierende der Humanmedizin im Forschungsfeld der Multiplen Sklerose
Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung schreibt im Rahmen ihres medMS-Förderprogramms erneut Stipendien für exzellente Studierende der Humanmedizin aus, die sich im Rahmen ihrer Doktorarbeit mit der Erkrankung Multiple Sklerose befassen. Einsendeschluss ist der 15. Dezember 2022. Alle Informationen...
Vier Medizinische Doktorarbeiten an der Medizinischen Klinik 1
An der Medizinischen Klinik 1 sind in der Arbeitsgruppe von PD Dr. Sebastian Zundler insgesamt vier medizinische Doktorarbeiten zu vergeben. Zwei der Arbeiten umfassen die Mitwirkung an prospektiven klinischen Studien zu neuen sonographischen Techniken in der Gastroenterologie. Diese schließen au...
Doktorandenstelle in der Medizinischen Klinik 1
An der Medizinischen Klinik 1, in der Arbeitsgruppe von Prof. Maximilian Waldner, bieten wir eine offene Stelle für ein Promotionsprojekt im Bereich chronisch entzündlicher Darmerkrankungen. Das geplante Projekt ist eine Kooperation zwischen der Medizinischen Klinik 1 und dem Max-Planck-Institut ...
2 Promotionsstellen zu vergeben
Am Institut für Allgemeinmedizin sind zwei Promotionsstellen zu vergeben. Weitere Informationen finden Sie in den angehängten Dokumenten. Ausschreibung_PromotionConnect_Pat Ausschreibung_Überversorgung_Therapeut
Doktorand*in gesucht im Allgemeinmedizinischen Institut
Thema der Doktorarbeit: Transsektorale Arzneimittelverordnung am Beispiel der oralen Antikoagulation – eine qualitative Pilotstudie Detaillierte Informationen finden Sie in der Ausschreibung Ausschreibung_PromotionConnect-2021-01-18 Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Nikole...
Preis für Promotionen auf dem Gebiet der Versorgungsforschung
Ausschreibung „Doktorandenförderung Versorgungsforschung“ Das Kuratorium der Stiftung „Hufeland-Preis“ lobt die finanzielle Unterstützung von Dissertationen auf dem Gebiet der Versorgungsforschung aus. Bis zu zwei Doktorarbeiten werden mit einem Betrag in Höhe von jeweils 5.000 Euro unterstütz...