Campusmanagement

Campusmanagement an der FAU

Inhalt

Wartung von campo am Do. 24. März 2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

aufgrund von Wartungsarbeiten wird campo.fau.de am Donnerstag, den 24. März ab 15:00 Uhr bis voraussichtlich 19:00  Uhr nicht zur Verfügung stehen.
Grund hierfür ist die Installation eines Versionsupdates für die Software HISinOne.

mein campus und auch der SOS-Lesezugriff sind von diesen Wartungsarbeiten nicht betroffen und können uneingeschränkt genutzt werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Übersicht meiner campo-Rollen im IdM-Portal

„Wo sehe ich die mir zugewiesenen campo-Rollen?“ – mit dieser Frage wurde das Projektteam in der vergangenen Woche sehr häufig konfrontiert. Dank der Kollegen des RRZE können wir Ihnen heute eine Antwort auf diese Frage geben:

Im IdM-Portal können pro zugewiesener Dienstleistung (z.B. E-Mail, campo,…) in einer Übersichtsseite detaillierte Informationen zu dieser Dienstleistung eingesehen werden. Für die Dienstleistung „campo“ wurde auf dieser Übersichtsseite eine tabellarische Darstellung integriert, aus der ersichtlich wird, welche campo-Rollen zugewiesen bzw. aus dem „mein campus“-Portal übernommen wurden.

Wo finden Sie diese Übersicht?

Loggen Sie sich dafür bitte am IdM-Portal (https://www.idm.fau.de) ein. Im Menüpunkt „Self Service“ finden Sie unterhalb der Abschnitte „Persönliche Daten“ und „Zugehörigkeiten“ den Abschnitt „Dienstleistungen“.

In diesem Abschnitt wird Ihnen unter dem Bereich „Bildung“ die Dienstleistung „campo“ angezeigt, sofern Sie bereits einen Zugang besitzen bzw. Ihnen bereits mindestens eine campo-Rolle zugewiesen wurde.

Überschrift Dienstleistungen

Überschrift Dienstleistungen

Durch Klick auf das Lupen-Symbol vor dem Begriff „Kennung“ gelangen Sie auf eine Unterseite, auf der Ihnen Details zu der Dienstleistung campo angezeigt werden. Nach Informationen zum Status und der Gültigkeit der Dienstleistung sowie zu den persönlichen Daten, die an das campo-Portal weitergegeben werden, finden Sie in einem grau umrahmten Kasten die campo-Rollen, die Ihnen zugewiesen bzw. aus „mein campus“ übernommen wurden.

Neben dem Namen der Rolle wird Ihnen in der tabellarischen Darstellung auch die Organisationseinheit der FAU mit angezeigt, für die die campo-Rolle zugewiesen wurde.

Bei den Rollen Studienberater/in, VVZ-Redakteur/in und Studiengangskoordinator/in wird in der Spalte campo-Org.-Einheit jeweils der Studiengang bzw. die Studiengänge angezeigt, auf die die jeweiligen Zugriffsrechte eingeschränkt wurde.

Bei der Rolle Raumverwalter/in werden Ihnen die FAMOS-Schlüssel der campo-Räume angezeigt, für die Sie Berechtigungen in campo erhalten haben.

Sollten Sie auch Berechtigungen für die Administration der campo-Rollen erhalten haben, d.h. Berechtigungen, dass Sie selbst bestimmte campo-Rollen an Personen zuweisen können, so werden Ihnen diese Admin-Rollen ebenfalls in einem eigenen Abschnitt angezeigt.

Erläuterungen zu den campo-Rollen finden Sie auf der Intranet-Seite unter https://www.intern.fau.de/lehre-und-studium/studien-und-pruefungsverwaltung/campusmanagement-an-der-fau-das-neue-campo-portal/rollen-im-campo-portal/.

Bei Fragen zu den campo-Rollen wenden Sie sich bitte an den EXA-Support – per E-Mail an support-exa@fau.de bzw. ab dem 07. März sind wir für Sie auch telefonisch unter der Rufnummer 09131 / 85-20306 von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 14.00 Uhr erreichbar.

Wartung von campo am Do. 3. März 2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

aufgrund von Wartungsarbeiten wird campo.fau.de am Donnerstag, den 3. März ab 15:00 Uhr bis voraussichtlich 16:00 Uhr nicht zur Verfügung stehen.
Grund hierfür ist die Installation eines Sicherheitsupdates für die Software HISinOne.

mein campus und auch der SOS-Lesezugriff sind von diesen Wartungsarbeiten nicht betroffen und können uneingeschränkt genutzt werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Heilsbronner Stipendienfonds Ansbach

Die Regierung von Mittelfranken lobt im Jahr 2021 wieder Stipendien aus dem Heilsbronner Stipendienfonds Ansbach in Form einer einmaligen Förderung aus. Immatrikulierte FAU-Studierende aller Fakultäten können sich bewerben, wenn sie

Den Antrag und die Schnelleinschätzung können Sie als PDF Dateien herunterladen:

Die Bewerbung erfolgt an der FAU digital per E-Mail über die Stipendienstelle der FAU unter support-stipendien@fau.de und bitte achten Sie darauf, dass Ihr Antrag vollständig und von Ihnen unterschrieben ist.

Zur Höhe der Förderung können wir keine Angaben machen, denn diese richtet sich nach den zur Verfügung stehenden Stiftungsmitteln und der Anzahl der Begünstigten.

Bewerbungen müssen spätestens bis einschließlich 14.01.2022 in der Stipendienstelle der FAU eingegangen sein. Später eingehende Anträge können nicht berücksichtigt werden.

Neue Intranet-Seite zum campo-Portal

In diesem Blog-Beitrag möchten wir Sie aufmerksam machen auf die neu entstandene Webseite zum campo-Portal, die im Intranet der FAU unter https://www.intern.fau.de/lehre-und-studium/studien-und-pruefungsverwaltung/campusmanagement-an-der-fau-das-neue-campo-portal abrufbar ist (erreichbar aus dem Uni-Netz und dem VPN).

Dort finden Sie neben allgemeinen Informationen zum Projekt und zum Aufbau des campo-Portals auch wichtige Hinweise zur Umstellungsphase von HISinOne-EXA sowie weiteres, projektbezogenes Informationsmaterial wie beispielsweise eine Präsentation, die Mitte Juli in der Kommission für Lehre und Studium der FAU gehalten wurde.

Sukzessive werden wir dort weiteres Informationsmaterial ergänzen und auch rollenspezifische Anleitungen und Tutorials zur Verfügung stellen.

Wartung von campo am Do. 24. Juni 2021

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

aufgrund von Wartungsarbeiten wird campo.fau.de am Donnerstag, den 24. Juni ab 15:00 Uhr bis voraussichtlich 19 Uhr nicht zur Verfügung stehen.
Grund hierfür ist die Aktualisierung der Software HISinOne.

mein campus und auch der SOS-Lesezugriff sind von diesen Wartungsarbeiten nicht betroffen und können uneingeschränkt genutzt werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Vergabe des Oskar-Karl-Forster-Stipendiums im Sommersemester 2021

Die FAU vergibt im Studienjahr 2021 wieder einmalige Beihilfen aus dem Oskar-Karl-Forster-Stipendium-Fonds: Begabte, bedürftige Studierende können sich für einmalige Beihilfen zur Beschaffung von Büchern oder sonstiger Lernmittel bewerben, Promovierende für Beihilfen zu den Druckkosten von Dissertationen.

Bewerben können sich alle FAU-Studierenden, die mindestens im zweiten Semester studieren und Leistungen nach dem BAföG erhalten, bzw. bei denen das laufende Nettoeinkommen der Unterhaltsverpflichteten monatlich nicht höher ist als der doppelte Freibetrag nach BAföG. Studierende, die bereits eine Beihilfe aus dem Oskar-Karl-Forster-Stipendium-Fonds erhalten haben, können sich nicht erneut bewerben. Promovierende, die sich für die Unterstützung von Druckkosten ihrer Dissertation bewerben, müssen an der FAU immatrikuliert sein.

Die Höhe der Beihilfe beträgt mindestens 100,- € und höchstens 500,- €. Entsprechend der zur Verfügung stehenden Mittel kann der Höchstbetrag niedriger angesetzt werden, um mehr Bewerbungen berücksichtigen zu können. Die Anschaffungen sind nach Bescheiderteilung des Stipendiums durch quittierte Rechnungen zu belegen, die das Anschaffungsdatum und den Titel des Werkes ausweisen müssen. Es können nur Anschaffungen berücksichtigt werden, die nach dem 1. April 2021 getätigt wurden.

Anträge können ausschließlich online unter https://www.campus.uni-erlangen.de/gstip/ gestellt werden. Bis spätestens 1. September 2021 müssen die vollständigen Anträge bei der Stipendienstelle vorliegen.

Vergabe von Stipendien aus der Eva-Schleip-Stiftung sowie der Vereinigten Stipendienstiftung

Auch im Sommersemester 2021 werden Stipendien aus der Eva-Schleip-Stiftung an Studierende vergeben.

Stipendien der Eva-Schleip-Stiftung

Aus der Eva-Schleip-Stiftung werden Studienbeihilfen an deutsche, christlich erzogene evangelische und katholische Studierende und Doktoranden/Doktorandinnen vergeben, die bedürftig sind und gut bürgerlichen Familien entstammen. Das Stipendium wird ausschließlich an immatrikulierte und nicht beurlaubte Studierende der FAU Erlangen-Nürnberg vergeben, die das Grundstudium bereits abgeschlossen haben.

Voraussetzungen hierfür sind:

  • Wird das Grundstudium im jeweiligen Studiengang mit einer Vor- oder Zwischenprüfung abgeschlossen, so darf diese grundsätzlich nicht später als ein Semester nach der in der Prüfungsordnung vorgesehenen Mindeststudienzeit erfolgreich abgelegt sein (Zwischenprüfungszeugnis z.B. Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung, Zahnärztliche Vorprüfung, Erster Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung, Grundlagen- und Orientierungsprüfung, etc.).
  • Ist eine solche das Grundstudium abschließende Vor- oder Zwischenprüfung im jeweiligen Studiengang nicht vorgesehen, so muss vom Stipendienbewerber/in eine Bestätigung der/des zuständigen BAföG-Beauftragten darüber vorgelegt werden, dass Studienfortschritte innerhalb dieser Frist erworben worden sind.

Das Stipendium wird grundsätzlich mit der Wirkung für die Zukunft gewährt und ist nicht zweckgebunden.

Nicht gefördert werden können Studierende, die ein Zweit- oder Ergänzungsstudium betreiben sowie Gaststudierende und Studierende, die bereits eine Studienbeihilfe aus der Eva-Schleip-Stiftung erhalten haben.

Bewerbung 2021

Vereinigte Stipendienstiftung für Studierende aller Fakultäten und Konfessionen

Die Vereinigte Stipendienstiftung fördert würdige und bedürftige Studierende aller Fakultäten und Konfessionen der FAU durch Vergabe von Studienbeihilfen. Das Stipendium wird ausschließlich an immatrikulierte und nicht beurlaubte Studierende der FAU Erlangen-Nürnberg vergeben, die das Grundstudium bereits abgeschlossen haben.

Voraussetzungen hierfür sind:

  • Wird das Grundstudium im jeweiligen Studiengang mit einer Vor- oder Zwischenprüfung abgeschlossen, so darf diese grundsätzlich nicht später als ein Semester nach der in der Prüfungsordnung vorgesehenen Mindeststudienzeit erfolgreich abgelegt sein (Zwischenprüfungszeugnis z.B. Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung, Zahnärztliche Vorprüfung, Erster Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung, Grundlagen- und Orientierungsprüfung, etc.).
  • Ist eine solche das Grundstudium abschließende Vor- oder Zwischenprüfung im jeweiligen Studiengang nicht vorgesehen, so muss vom Stipendienbewerber/in eine Bestätigung der/des zuständigen BAföG-Beauftragten darüber vorlegt werden, dass Studienfortschritte innerhalb dieser Frist erworben worden sind.

Das Stipendium wird grundsätzlich mit der Wirkung für die Zukunft gewährt und ist zweckgebunden zur Beschaffung von Literatur oder Arbeitsmaterial zu verwenden.

Das Stipendium wird parallel zu den Stipendien der Eva-Schleip-Stiftung ausgeschrieben. Gefördert werden kann nur, wer bisher kein Stipendium aus einem der beiden Stiftungen erhalten hat.

Bewerbung 2021

  • Im Sommersemester 2021 wird keine Studienbeihilfe vergeben.
  • Bewerbungszeitraum: keine Bewerbung im Sommersemester 2021 möglich
  • Kontakt: support-stipendien@fau.de