Index

Mit der Verabschiedung der 3. Änderungssatzung der Bachelorprüfungsordnung für die Wirtschaftswissenschaften, Sozialökonomik und International Business Studies am 28. Februar 2008 wurde eine weitere Überarbeitung der Prüfungsordnungsabbildung im Prüfungsverwaltungssystem HISPOS notwendig. Auf Basis...

Kategorie: Allgemein, Prüfungsverwaltung

Hallo, mein Name ist Tobias Vogt. Ich unterstütze seit Montag, dem 17. März, das CIT-Team tatkräftig als "Business Process Modeller". Noch befinde ich mich in der Einarbeitungsphase, aber wenn diese abgeschlossen ist und ich in allen teaminternen Prozessen und zu benutzenden Programmwerkzeuge fit b...

Kategorie: Personelles

Die Arbeitspakete „Modellierung der Lehramtsstudiengänge Sport, Geographie und Mathematik“, „Dokumentation der Modellierung“ und „Vollständige Modellierung der Bachelorstudiengänge Werkstoffwissenschaften und Mechatronik“ wurden abgeschlossen. Die drei Lehramtsstudiengänge wurden dabei jeweils in de...

Kategorie: Organisatorisches

Am 13.03. ging die diesjährige Reconf mit einem weiteren Workshop-Tag zu Ende. „Vom Geschäftsprozess zur IT-Spezifikation – Mit Business Process driven Requirements Engineering Anforderungen (BPRE) durchgängig aufnehmen“, gehalten von Peter Aschenbrenner von Arcway, hielt nur teilweise was der Titel...

Kategorie: Reiseberichte, Technik

Am Zweiten Konferenztag erwarteten die Konferenzteilnehmer wieder eine Fülle von Vorträgen. Im methodischen Bereich startete Michael Jastram von der Hood Groop mit seiner Präsentation zu „Formale Methoden in Industrieanwendungen“. Zu dem trocken klingenden Thema fanden sich nur ca. 30 Personen ein, ...

Kategorie: Reiseberichte, Technik

Gestern begann die Reconf 2008 im NH Hotel München-Dornach mit dem ersten Workshoptag. Zum Veranstaltungsort lassen sich die folgenden Plus- und Minuspunkte vermerken: + schickes Hotel + freundliches, hilfsbereites Personal - schlechte Netzanbindung - kein WLAN, kaum Handy-Empfang, nur eine Netzwerk...

Kategorie: Reiseberichte, Technik