Candidates for the 2018 Elections

Mit dem Ende der Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen stehen nun die KandidatInnen für die Wahl zum Promovierendenkovent 2018 fest – Your candidates for the 2018 election have been determined:

Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie:

  • Döbler, Marie-Kristin; Institut für Soziologie
  • Sestu, Timo; LS für Komparatistik

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät:

  • Ebensperger, Sabine; LS für Soziologie und Empirische Sozialforschung
  • Kölbl, Laura; LS für Statistik und Ökonometrie
  • Zeitner, Florian; LS für Öffentliches Recht und Europarecht
  • Gniza, Jan; LS für Soziologie und Empirische Sozialforschung

Medizinische Fakultät:

  • Lehmann, Maria; LS für Biometrie und Epidemiologie

Naturwissenschaftliche Fakultät:

  • Gehrer, Simone; Professur für Theoretische Physik
  • Pissarek, Helena; LS für Entwicklungsbiologie
  • Lexow, Matthias; LS für Physikalische Chemie II

Technische Fakultät:

  • Wißmann, Thorsten; LS für Informatik 8 (Theoretische Informatik)
  • Gabriel, Jakob; LS für Regelungstechnik

 

Aktuell werden bereits die Briefwahlunterlagen versendet.

Die Rücksendefrist der Wahlunterlagen ist der 20.06.2018, 15:00 Uhr.

The documents for the postal vote are currently being distributed.

The deadline for  returning your votes is the 20th of June 2018, 3:00 PM.

 

Wir freuen uns auf eine rege Wahlbeteiligung!

Neuigkeiten 05/18

Bei unserem letzten Arbeitstreffen stand reichlich Gesprächsstoff an, den wir für euch ausschnitssweise zusammengefasst haben:

  • Auch wenn es schon etwas her ist, möchten wir auf die Neuwahl der Vizepräsidenten unserer FAU Ende Februar hinweisen. Neben drei Amstbestätigungen gab es auch einen Amtswechsel zu verzeichnen sowie eine Neustrukturierung der Zuständigkeitsbereiche. Der Promovierendenkonvent ist weiterhin an den Bereich von Prof. Paulsen, dem Vizepräsidenten People, angegliedert. Weitere Details findet ihr hier.
  • Das Bayerische Hochschulgesetz (BayHSchG) wird noch dieses Jahr novelliert. Neu wird u.a. der Artikel 25 sein, in dem allen bayerischen Hochschulen freigestellt wird, beratende Mitglieder in den Senat einzubinden. Wir begrüßen diese Änderung sehr, da sie §29a unserer Grundordnung direkt (und nicht erst über den derzeitigen “Umweg” über die Hochschulabweichungsverordnung) zulässt, gemäß dem ein Mitglied aus unseren Reihen an allen Senats- und Universitätsratssitzungen teilnehmen darf!
  • Weiterhin versuchen wir beim derzeit laufenden Entstehungsprozess der neuen Grundordnung mitzuwirken, sodass auch in Zukunft unser Mitspracherecht in den einzelnen Kommissionen der FAU bestehen bleibt bzw. sogar gestärkt wird.

Sehr erfreulich war bei unserem Treffen auch, dass bereits einige der Kandidaten zur Wahl des neuen Promovierendenkonvents als Gäste anwesen waren. Zu diesem Thema lest ihr hier in Kürze mehr.