Kolleg-Forschergruppen in den Geisteswissenschaften: Antragstellung bis zum 15.03.2016
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) eröffnet zum zehnten Mal die Gelegenheit zur Einreichung von Antragsskizzen für Kolleg-Forschergruppen in den Geisteswissenschaften.
Die Kolleg-Forschergruppen in den Geisteswissenschaften sind ein speziell auf geisteswissenschaftliche Arbeitsformen zugeschnittenes Förderangebot.
Wesentliche Merkmale der Kolleg-Forschergruppen sind
- eine intensive eigene forschende Tätigkeit der verantwortlichen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, gegebenenfalls ermöglicht durch Freistellungen,
- ein Fellow-Programm für Gäste aus dem In- und Ausland, die für eine Dauer von bis zu zwei Jahren eingeladen werden und über diese Zeit hinaus mit der Kolleg-Forschergruppe verbunden bleiben sowie
- die Integration des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Die Förderdauer beträgt bis zu 8 Jahre.
Das Verfahren der Antragstellung ist mehrstufig und bis zum 15. März 2016 möglich.
Einen Überblick über alle geförderten Projekte der DFG gibt das Recherchetool Gepris.
Ausführliche Informationen auf dem Flyer: Kolleg-Forschergruppen in den Geisteswissenschaften.
Die neuesten Blogbeiträge der Graduiertenschule der FAU bequem per E-Mail erhalten.