News
Workshop Forschungsverbundmanagement 2023: 10.-11.05.2023
Interdisziplinäre Prozesse in Forschungsverbünden gestalten Einführung: 10. Mai 2023 (15:15-21:30 Uhr) – 11. Mai 2023 (08:30-16:00 Uhr)Follow-Up: 17. November 2023 (08:30-16:00 Uhr)Präsenzveranstaltungen im Gustav-Stresemann-Institut, Bonn Interdisziplinäre Prozesse zu gestalten, ist anspruchs...
Join the Women in Data Science (WiDS) Conference at FAU!
The Women in Data Science Conference is an independent event that is part of the annual WiDS worldwide conference, which is organized by Stanford University and held in over 200 locations around the globe. This year´s event will be hosted, among others, at FAU Erlangen-Nürnberg by the FAU WiDS Ambas...
Preis für Natur-, Lebens- und Ingenieurswissenschaften der Ingrid zu Solms-Stiftung: bis 31.03. bewerben!
Der Ingrid zu Solms-Preis für Natur-, Lebens- und Ingenieurswissenschaften richtet sich an herausragende Promotionen mit zukunftsorientierter Forschungsrichtung im Bereich der Physik, der Biologie, der Chemie, der Mathematik, der Informatik oder der Ingenieurwissenschaften auch mit fachübergreifende...
UniWiND Lunch Session zur DFG am 14.03.
Mit den UniWiND Lunch Sessions hat UniWiND eine neue Online-Veranstaltungsreihe zu aktuellen hochschulpolitischen Themen ins Leben gerufen. Die Veranstaltungen finden mehrmals pro Jahr jeweils von 12:00 bis 13:00 Uhr statt. Ausgewählte, engagierte Referent:innen aus dem UniWiND-Netzwerk und darüber ...
High-tech Enterpreneurship Course – register now!
High-tech Enterpreneurship Course This 20-hours course (9 lectures – 2 credits) is designed to introduce participants, PhD and undergraduate students from different disciplines (STEM, but also Social Sciences and Humanities) and also young researchers and post-docs, to the basic knowledge and compe...