Veranstaltungen und Netzwerke
Lange Nacht des Schreibens: Onlineprogramm am 4. März! (FAU)
Die weltweite Aktion „Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten″ widmet sich einmal im Jahr – immer am ersten Donnerstag im März – dem wissenschaftlichen Schreiben. Die Universitätsbibliothek beteiligt sich zum fünften Mal an dieser Aktion und lädt unter dem Motto “Lange Nacht des Schreibens” a...
Speeddating mit der Wissenschaft: Book a Scientist am 18. März 2021!
Speeddating mit der Wissenschaft – bei Book a Scientist beantworten Leibniz-Forscherinnen und -Forscher Fragen zu Themen, die das alltägliche Leben berühren. Die nächste virtuelle Ausgabe des individuellen Gesprächsformates findet am 18. März 2021 statt. Bereits im Vorfeld können Sie sich 25-minü...
Einladung zur Emmy-Noether-Vorlesung am 10. Juni 2021
Der Präsident und die Frauenbeauftragte der FAU laden Sie ganz herzlich zur diesjährigen Emmy-Noether-Vorlesung ein. Mit einem Vortrag zum Thema „Den Krebs besiegen – Ein erreichbares Ziel?“ wird die renommierte Referentin Frau Prof. Dr. Anja Boßerhoff, Lehrstuhl für Biochemie und Molekulare Medizin...
Interdisziplinäre Prozesse in Forschungsverbünden gestalten: Workshop Forschungsverbundmanagement 2021
Interdisziplinäre Prozesse zu gestalten, ist anspruchsvoll, besonders in Forschungsverbünden, die mehrere Einzelprojekte in sich vereinen. Die Anforderungen an das Management von Forschungsverbünden sind entsprechend hoch. Der Ruf nach einer Professionalisierung des Managements interdisziplinärer V...
Forum Wissenschaftskommunikation 2021 – Start Call for Proposals: bis zum 26. März 2021!
Vom 4. bis 6. Oktober 2021 findet das Forum Wissenschaftskommunikation in Hannover statt. Veranstaltungsort wird die Leibniz Universität Hannover sein. Mit dem Forum Wissenschaftskommunikation bietet Wissenschaft im Dialog Vermittler*innen von Wissenschaft und Forschung jährlich einen Überblick über...