Publikation
Der Logos Verlag Berlin fördert Nachwuchswissenschaftler*innen
Der Logos Verlag Berlin verlängert seine Exzellenzinitiative aufgrund der Corona-Pandemie und den veränderten Abläufen an den Universitäten. Aus Anlass des 25jährigen Jubiläums fördert der Logos Verlag hervorragende Nachwuchswissenschaftler*innen und unterstützt damit den Wissenschaftsstandort Deuts...
JurOA 2021: Open Access in den Rechtswissenschaften
Am 27. Mai 2016 fand an der Universität Bern zum ersten Mal eine Tagung zum Thema Open Access in den Rechtswissenschaften statt. Fachexpert*innen und Interessent*innen wollten gemeinsam der Frage auf den Grund gehen, weshalb der freie Zugang zu wissenschaftlichen Informationen im Internet, den Open ...
Digitaler Wandel: DFG veröffentlicht Impulspapier
Die DFG hat ein Impulspapier zum digitalen Wandel in den Wissenschaften veröffentlicht. Darin beschreibt sie in prägnanter Form die Auswirkungen und Herausforderungen des digitalen Wandels in den Wissenschaften sowie Handlungsfelder für die DFG als zentrale Selbstverwaltungs- und Förderorganisation ...
promotion – der Dissertationswettbewerb (Verlag Barbara Budrich)
Teilnehmen und gewinnen! Reichen Sie Ihre eigene Dissertation bis spätestens 31.08.2020 (Poststempel) ein, lassen Sie diese von einer Fachjury bewerten und gewinnen Sie mit etwas Glück die kostenlose Veröffentlichung Ihrer Dissertation in der Reihe promotion im Verlag Barbara Budrich! Teilnehm...
Druckfrisch: „Wissenschaftsmanagement als Beruf. Strategien für den Einstieg“ (Mirjam Müller, Oliver Grewe)
Das Wissenschaftsmanagement hat sich in jüngster Zeit rasant entwickelt: Als facettenreiches Berufsfeld bietet es zahlreiche attraktive Karrieremöglichkeiten an Universitäten und Hochschulen, in Forschungseinrichtungen, wissenschaftspolitischen Institutionen und Stiftungen. Diese praxisorientierte ...