Walther Blohm Stiftung: Förderung für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler

Die Walther Blohm Stiftung fördert begabten Nachwuchs aus dem Bereich Luft- und Raumfahrt durch die Gewährung von Beihilfen

  • zur Weiterbildung von jungen Ingenieuren
  • für Doktoranden
  • zu Auslandsaufenthalten, Studienreisen und vergleichbaren Maßnahmen, die zweifelsfrei der fachlichen Weiterbildung dienen
  • zur Durchführung von technischen Projekten im Kontext universitärer Gruppen.

Kriterien für eine Förderung durch die Walther Blohm Stiftung sind:

  • gute bis sehr gute Studienleistungen
  • zügiges Studium
  • außeruniversitäres Engagement
  • keine Förderung des Studiums im Allgemeinen.

Über die Gewährung einer Zuwendung entscheidet der Vorstand der Stiftung nach Maßgabe der Satzung und im Rahmen der verfügbaren Mittel.

Die Zuwendung an die geförderten Leistungsempfänger kann als zinslose, rückzahlbare oder als nicht rückzahlbare Unterstützung gewährt werden. Sie kann in einer einmaligen Zahlung bestehen oder – in Ausnahmefällen – in regelmäßigen Zahlungen über einen definierten Zeitraum.

Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte die Webseite der Stiftung.