Volkswangen Stiftung: Projektförderung „Transformationswissen über Demokratien im Wandel – transdisziplinäre Perspektiven“

Die Stiftung möchte Wissenschaft und (zivil)gesellschaftliche Akteur/-innen zusammenbringen, um neue Perspektiven auf gesellschaftliche Transformationsprozesse von Demokratie zu ermöglichen.

  • Fachgebiete: Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften (Federführung), Kooperation mit Natur-, Lebens-, Daten- und Technikwissenschaften möglich
  • Art der Förderung: Taskforces, Kooperationsprojekte
  • Zielgruppe: inter- und transdisziplinäre Forschungsgruppen mit Wissenschaftler/-innen und Partner/-innen aus der (Zivil)Gesellschaft, internationale Beteiligung möglich
  • Taskforces bis zu 180.000 EUR, Kooperationsprojekte bis zu 1,3 Mio. EUR
  • Taskforces: bis zu 1 Jahr, Kooperationsprojekte: 5 Jahre

Das Programm richtet sich an Antragsteller/-innen aus den Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften sowie gleichermaßen an (zivil)gesellschaftliche Akteur/-innen, die gemeinsam in transdisziplinären Teams unterschiedliche Ideen und Fragestellungen zu Demokratie im Wandel austauschen und bearbeiten möchten. Die Stiftung möchte mit diesem Programm insbesondere die Entwicklung neuer Perspektiven auf Wandel von Demokratie fördern und dabei neben der wissenschaftlichen Perspektive Ideen und Erfahrungen von (zivil)gesellschaftlichen Partner/-innen berücksichtigen. Dieses Programm bietet die Chance, neben der Forschung konkrete Empfehlungen z.B. für die Politik, relevante gesellschaftliche Akteur:innen oder die Wirtschaft zu entwickeln und zu einer Umsetzung dieser Empfehlungen beizutragen.

Fragen zum Förderangebot? Online Sprechstunde am 06. August 2024, 10:00 bis 11:30 Uhr

Bewerbungsfrist: 29. Oktober 2024

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.volkswagenstiftung.de/de/foerderung/foerderangebot/transformationswissen-ueber-demokratien-im-wandel-transdisziplinaere-perspektiven