Neuer FAU-Nachwuchsgruppenleiter (FAUngl): Dr. rer. nat. Thorsten Seehaus

Nachwuchstalente gezielt fördern – das ist für eine Universität wie die FAU außerordentlich wichtig, um auch in Zukunft eine führende Rolle in der Forschung zu spielen. Dafür hat die Universität ein neues Programm gestartet, das die bisherigen Bausteine ideal ergänzt: die FAU-Nachwuchsgruppenleitung (FAUngl).

In unserer Blogreihe „FAU-Nachwuchsgruppenleiter*innen“ stellen wir Ihnen unsere Nachwuchstalente vor.

Dr. rer. nat. Thorsten Seehaus

Name der Nachwuchsgruppe: PAGE
Forschungsthema: Past, Present and Future Glacier Evolution in the Tropical Andes

(Bild: Theresa Seehaus)

Dieses Forschungsprojekt untersucht die erheblichen Auswirkungen des Klimawandels auf die Gletscher in den Tropischen Anden, welche eine wichtige Wasserquelle für die lokalen Bevölkerung und Wirtschaft darstellen. Unsicherheiten in der aktuellen Datenlage und Projektionen über die Entwicklung der Gletscher in dieser Region sollen mittels eines umfassenden Analyse-Ansatzes behoben werden. Durch die Kombination von Fernerkundungsdaten von Satelliten und historischen sowie aktuellen Befliegungen mit Feldmessungen vor Ort und optimierten Gletschermodellierungen wird ein umfassenderes Verständnis der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Gletscherveränderungen erzielt. Dies beinhaltet die Analyse langfristiger Trends der Gletscherentwicklung, die Vorhersage zukünftigen Eisverlusts und die Bewertung der Auswirkungen auf die Wasserverfügbarkeit und potenzielle Gefahren wie Flutwellen durch Gletscherseen-Ausbrüche. Die Ergebnisse des Projekts werden nicht nur das Wissen über die Gletscherentwicklung erweitern, sondern auch zur Entwicklung effektiverer Wasserwirtschaftsstrategien und Katastrophenrisikomanagementpläne in der Region beitragen.