Ausschreibung der Peter-Gerdsen-Stiftung zum Essaypreis 2025
Die Peter-Gerdsen-Stiftung lädt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Forschende aller Bereiche ohne Altersbegrenzung dazu ein, sich am Essaywettbewerb der Stiftung zu beteiligen. Die Essays dienen zur Förderung des persönlichen Erfolges sowie der Vernetzung und Entwicklung unserer Gesellschaft.
Der Preis wird für innovative Ideen und ungewohnte Perspektiven vergeben, die einen Fortschritt im denkenden Handeln der Gesellschaft bedeuten. Mit diesem Wettbewerb nimmt die Peter-Gerdsen-Stiftung im Sinne des Stifters ihren gesellschaftlichen Auftrag wahr, einen theoretischen wie praktischen Beitrag zu einem dialogischen Austausch und offenen Zusammenleben von Menschen und Kulturen zu leisten.
Die Essayfrage 2025 befasst sich mit der digitalen Technologie der Künstlichen Intelligenz, die unser Leben zu verändern scheint. Diese unaufhaltsame Entwicklung beeinflusst die Art und Weise unseres Denkens und damit auch unser Zeit- und Lebensbewusstsein.
Von den Bewerbern wird erwartet, ihr Essay fundiert, ausdrucksstark und anschaulich zu verfassen. Der Umfang beträgt 28.000 bis 30.000 Zeichen incl. Leerzeichen.
Ihr Essay ist spätestens bis 15. September 2025 einzureichen.
Die Sieger erhalten folgende Essaypreise:
- Erster Preis: 1.200 Euro
- Zweiter Preis: 800 Euro
Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.peter-gerdsen-stiftung.de/ausschreibung-essaypreis