Friedwart Bruckhaus-Preise 2025/2026 für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Medienschaffende
Der deutsche Wohnungsmarkt sieht sich mehr denn je mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert; mit einem hinsichtlich der Neubauten für 2026 prognostizierten Minus von 15% hält die negative Entwicklung – entgegen dem europäischen Trend – am Wohnungsmarkt in Deutschland an. Der Mangel an Wohnraum, insbesondere in städtischen Regionen, die stetig steigenden Mietpreise und die zusätzlich bürokratischen Hürden beim Wohnungsbau sind nur einige der drängenden Themen. Erhöhte Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, aber auch soziale Aspekte sowie der demografische Wandel stellen weitere Belastungen dar.
Gesucht werden innovative Arbeiten, die die Ursachen dieser Fehlentwicklungen analysieren und praxisnahe Lösungsansätze entwickeln. Wie kann die Politik regulierend eingreifen,
ohne den Markt zu lähmen? Welche neuen Wohnkonzepte und Technologien könnten zur Entlastung beitragen? Dabei sollen konkrete Wege aufgezeigt werden, um Markt- und
Staatsversagen zu überwinden und den deutschen Wohnungsmarkt langfristig zukunftsfähig zu gestalten.
Der neue Wettbewerb um die Friedwart Bruckhaus-Preise 2025/2026 wird im Namen der Geschäftsführerin Barbara Frenz und der Jury bekannt gegeben und lautet:
Fehlentwicklungen am Wohnungsmarkt – Zwischen Markt- und Staatsversagen? Zu diesem Thema werden Preise für wissenschaftliche und journalistische Arbeiten vergeben.
Vorgesehen sind bis zu drei Preise mit einer Dotation von je 5.000 €.
Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2026.
Weitere Informationen: https://schleyer-stiftung.de/wp-content/uploads/2025/04/ausschreibung-bruckhauspreis-2025-web.pdf