DFG-Fraunhofer-Kooperation – Trilaterale Transferprojekte

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und die Fraunhofer-Gesellschaft (Fraunhofer) rufen erneut gemeinsam zur Einreichung von Anträgen zu trilateralen Transferprojekten aus allen fachlichen Bereichen auf.

Mit dem Programm sollen Transferaktivitäten initiiert werden, mit denen geeignete komplementäre Partner aus dem Wissenschafts- und dem Anwendungsbereich wissenschaftliche Erkenntnisse in Richtung Anwendung entwickeln und dadurch bestehende Lücken zwischen Grundlagenforschung und Anwendung schließen.

Die trilaterale Transferprojekte können von einem Projektkonsortium aus den Folgenden beantragt werden: 

  • einem Hochschulpartner aus einer Universität/HAW/FH (DFG-finanziert),
  • einem Fraunhofer-Partner (Fraunhofer-finanziert) und
  • einem Anwendungspartner (eigenfinanziert) 

Weitere Informationen erhalten Sie hier.