4. Ausschreibung des William Stern Programms der Karg-Stiftung

Zum vierten Mal schreibt die Karg-Stiftung im Oktober 2025 das William Stern Programm aus: Ein Förderprogramm für Wissenschaftler/-innen in den frühen Berufsphasen, die sich für die angewandte Begabungsforschung interessieren. 
 
Mit dem Programm will die Karg-Stiftung die Forschung im Bereich Hochbegabung anregen und Forschende für das Thema gewinnen, damit neue Impulse für die Praxis der Begabtenförderung und für ein begabungsgerechtes Bildungssystem entstehen. Pro Jahr werden ein bis zwei Projekte für eine Förderung ausgewählt. 

Was wird gefördert?

In diesem Jahr stehen die folgenden Schwerpunktthemen im Mittelpunkt:

  • Begabungsgerechtigkeit 
  • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
  • Frühe Bildung  
  • Schule   
  • Psychische Gesundheit und Resilienz
  • Entwicklung und Skills

Neben originärer Forschung werden auch Metaanalysen und systematische Reviews ausdrücklich begrüßt, um die evidenzbasierte Praxis in der Begabtenförderung weiter zu stärken. 

Wer kann sich bewerben?

Das William Stern Programm richtet sich insbesondere an Forschende aus der Psychologie, der Erziehungswissenschaft und der Pädagogik. Mögliche Schnittstellen bestehen zu weiteren Disziplinen aus den Sozial- und Bildungswissenschaften sowie den Humanwissenschaften. Im Sinne einer unabhängigen Finanzierung von Anfang an sind ausschließlich Promotionsinteressierte antragsberechtigt – solo oder im Tandem mit einer/m Postdoc – die an einer öffentlichen bzw. gemeinnützigen Lehr- und Forschungseinrichtung in Deutschland forschen wollen. Internationale Kooperationsvorhaben mit deutscher Beteiligung sind möglich.
 
Das Programm richtet sich auch an Nachwuchswissenschaftler/-innen, die bis dato noch nicht zum Thema Hochbegabung geforscht haben. 

Bewerbungsschluss: 11.01.2026

Weitere Informationen: karg-stiftung.de/programme/william-stern-programm/