FAU Emmy-Noether-Vorlesung: „Zeitenwende(n): Deutschland und Europa im globalen Wettbewerb – Wo stehen wir heute konkret? Was können bzw. müssen wir tun? Wie kann Frieden in Europa wiederhergestellt werden?“

Die FAU lädt Sie zur diesjährigen Emmy-Noether-Vorlesung ein!

  • 06. Juni 2024 um 18:00 Uhr s.t. im Wassersaal der Orangerie (Wasserturmstraße 3, 91054 Erlangen)

Dr. Claudia Major, Leiterin der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik an der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin, hält dieses Jahr den Hauptvortrag zum Thema

„Zeitenwende(n): Deutschland und Europa im globalen Wettbewerb – Wo stehen wir heute konkret? Was können bzw. müssen wir tun? Wie kann Frieden in Europa wiederhergestellt werden?“

Bitte melden Sie sich bis zum 31. Mai 2024 per E-Mail im Büro für Gender und Diversity für die Veranstaltung an: gender-und-diversity@fau.de

Über die Emmy-Noether-Vorlesung

Die Emmy-Noether-Vorlesung, initiiert von der Kommission Chancengleichheit an der FAU, erinnert an die bedeutende Erlanger Mathematikerin und Begründerin der modernen axiomatischen Algebra, Emmy Noether. Die jährliche Veranstaltung gedenkt insbesondere dem 5. Juni 1919 – dem Tag, an dem Emmy Noether ihre Zulassung als Privatdozentin erhielt. Ziel der Vorlesung ist es, die wissenschaftlichen Leistungen von Frauen in allen Fachbereichen sichtbarer zu machen und zu würdigen.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.fau.de/2024/05/news/einladung-zur-emmy-noether-vorlesung-2024/