Deadline 30.04.2010: Mentoring-Programm ARIADNEmed 2010/2011

Das Mentoring-Programm der Medizinischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg ARIADNEmed geht in die nächste Runde.

Das Projekt zielt darauf ab, Nachwuchswissenschaftlerinnen in ihrer wissenschaftlichen Karriereplanung und persönlichen Entwicklung zu begleiten und zu fördern. Dies soll langfristig zu einer Steigerung des Frauenanteils in Führungspositionen im medizinischen Bereich an der Universität Erlangen-Nürnberg führen.

ARIADNEmed fördert begabte und engagierte promovierte Ärztinnen, Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Assistentinnen ab dem Post-doc-Status, die eine wissenschaftliche Karriere an der Medizinischen Fakultät anstreben. Es soll ihnen berufliche Entwicklungsmöglichkeiten bieten, ihre fehlende Einbindung in wissenschaftliche Netzwerke aufheben und sie durch einen Wissens- und Erfahrungstransfer über Strukturen, Prozesse und Spielregeln des Wissenschaftsbetriebs begleiten. Zu diesem Zweck stehen ihnen anerkannte Persönlichkeiten aus Forschung und Lehre der Universität Erlangen-Nürnberg und anderen Universitäten als MentorInnen zur Seite. Diese erfahrenen WissenschaftlerInnen fördern und begleiten die Mentees in ihrer beruflichen Karriere und bei der persönlichen Entwicklung, motivieren sie zu Karriereschritten und helfen ihnen, diese zu planen und umzusetzen. Diese Unterstützung wird als Ergänzung, nicht als Ersatz der herkömmlichen wissenschaftlichen Betreuung verstanden.

Das Mentoring-Programm ist auf eineinhalb Jahre angelegt. In diesem Zeitraum findet das Rahmenprogramm statt, und die MentorInnen und Mentees treffen sich, wie sie es individuell für sich festgelegt haben.

Alle TeilnehmerInnen erhalten nach Abschluss des Projektdurchlaufs ein Teilnahmezertifikat. Voraussetzung dafür ist die regelmäßige Teilnahme am Rahmen- und Seminarprogramm.

Teilnahmevoraussetzungen:
* Planung einer wissenschaftlichen Karriere in der Medizin
* Bereitschaft, das Mentoring-Tandem aktiv mitzugestalten und die eigenen Fähigkeiten einzubringen
* Verbindliche Teilnahme am Seminarprogramm

Bewerbung und Auswahlverfahren:
Die Aufnahme in das Programm erfolgt auf der Basis einer Online-Bewerbung und eines persönlichen Gesprächs.
Bewerbungsfrist ist der 30.04.2010.

Informationsveranstaltung für Interessentinnen:
22. März 2010 , 17 Uhr

Hörsaal am Institut für Klinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene
Wasserturmstraße 3/5, Erlangen

Kontakt:
Dr. Micaela Zirngibl
Am Weichselgarten 9
91058 Erlangen
Telefon: 09131-85-25395
E-Mail: ariadne-med@uni-erlangen.de

Weitere Informationen finden Sie im aktuellen flyer des Programms.