Studienprogramm der Graduate School des IMZ fuer SoSe 2010 ist da
Das Studienprogramm der Graduate School des Interdisziplinären Medienwissenschaftlichen Zentrums (IMZ) für das Sommersemester 2010 ist ab sofort auf ihrer homepage einzusehen.
Das IMZ versteht sich als fakultätsübergreifender Zusammenschluss aller an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg angesiedelten medienbezogenen Fächer und Studiengänge: Theater- und Medienwissenschaft, Buchwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Kunstgeschichte, Christliche Publizistik, Christliche und Klassische Archäologie sowie Multimediadidaktik. Diese Vielfalt ist ein besonderer Vorzug der FAU; an kaum einer anderen bundesdeutschen Universität sind medienbezogene Institute und Studiengänge und die Erforschung aller Medien in dieser Breite vertreten. Innerhalb Deutschlands gibt es das Fach Christliche Publizistik nur in Erlangen, die Buchwissenschaft ist in Bayern nur noch einmal an der LMU München vertreten. Hervorzuheben sind auch die dezidiert medienvergleichende Konzeption der Theater- und Medienwissenschaft, die Verankerung der Kommunikationswissenschaft in den wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen, die neu implementierten Master-Studiengänge „Multimedia-Didaktik“ und „Medien – Ethik – Religion“ sowie ein Schwerpunkt der Kunstgeschichte bei der Fotografie, der in den projektierten Masterstudiengang „Kunst- und Bildwissenschaften“ eingebunden wird.
Die genannten Fächer vertreten in Forschung und Lehre mit unterschiedlichen Praxisbezügen und unterschiedlicher theoretischer und methodischer Orientierung das Gebiet der Medien und Kommunikation. Die gemeinsame Arbeit im IMZ dient dem Austausch in medienvergleichender Perspektive, der Planung und Durchführung gemeinsamer Forschungsprojekte und Veranstaltungen sowie der Kooperation im Studienangebot und bei der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung, wozu das IMZ in 2007 eine eigene Graduate School gegründet hat.