Tagesausflug nach Kehlheim
Das Referat für Internationale Angelegenheiten und die Graduiertenschule der FAU veranstalten am 8.05.2010 (8:45 Uhr – ca. 18:40 Uhr) einen Tagesausflug nach Kehlheim. Deutsche und ausländische Doktorandinnen und Doktoranden sind herzlich eingeladen, an diesem Ausflug teil zu nehmen und die Chance zu nutzen, andere Promovierende kennen zu lernen und den internationalen Austausch zu fördern.
Tagesablauf
HINFAHRT
08:45 Uhr: Treffpunkt in Erlangen (Großparkplatz Bahnhof)
09:00 Uhr: Abfahrt in Erlangen
09:15 Uhr: Treffpunkt in Nürnberg (Busbahnhof Rothenburger-Strasse)
09:30 Uhr: Abfahrt in Nürnberg
ca. 10:45 Uhr: Ankunft in Riedenburg
PROGRAMM
11:00-11:30 Uhr: Flugvorführung in der Falknerei Schloß Rosenburg, Riedenburg
11:30-12:45 Uhr: Mittagspause (Getränke und Butterbrezen werden gestellt – weitere Getränke & Mahlzeiten sind selbst zu organisieren)
13:00-13:30 Uhr: Weiterfahrt nach Kelheim
13:50-14:30 Uhr: Schifffahrt über Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg
14:30-16:30 Uhr: Besuch von Kloster Weltenburg
15:00 Uhr: Optionale Führung in der Klosterkirche (30 min.)
Zeit zur freien Verfügung (Klosterhof / Biergarten)
RÜCKFAHRT
16.45 Uhr: Abfahrt von Kloster Weltenburg
ca. 18:15 Uhr: Ankunft in Nürnberg (Busbahnhof Rothenburger-Strasse)
ca. 18:40 Uhr: Ankunft in Erlangen (Großparkplatz Bahnhof)
Organisatorisches
Anmeldung: 19.04. – 03.05.2010
Max. Teilnehmerzahl: 50
Teilnahmegebühr: 10 Euro (beinhaltet: Bustransfer, Schifffahrt, Eintritt Flugvorführung, Führung Klosterkirche Weltenburg, 2 Getränke & Butterbrezen)
Teilnahmebedingungen
Die verbindliche Anmeldung erfolgt persönlich innerhalb der o.a. Anmeldefristen im Sekretariat des Referats für Internationale Angelegenheiten, Schlossplatz 3, Erlangen, Raum 0.045 (Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8.30-12.00 Uhr).
Bei Anmeldung ist die vollständige Teilnahmegebühr zu entrichten (bitte bringen Sie falls möglich den genauen Betrag mit!).
Eine Abmeldung ist nur im Rahmen der o.a. Stornierungsfrist möglich. Nach Ablauf der Frist kann die Teilnahmegebühr nicht zurückerstattet werden.
Die Teilnahmegebühr umfasst nur die im Ausflugsprogramm aufgeführten Leistungen; für Essen und Verpflegung sind -falls nicht anders im Programm vermerkt- die Teilnehmer selbst verantwortlich.
Das Welcome Center im Referat für Internationale Angelegenheiten und die Graduate School übernehmen keine Haftung für selbstverschuldete Zusatzkosten sowie etwaige Schäden.
Die Abfahrtszeiten sind verbindlich, auf Verspätungen kann bei An- und Abfahrt keine Rücksicht genommen werden. Sollten Sie eine Fahrgelegenheit verpassen, müssen Sie sich selbst und auf eigene Kosten um eine alternative Fahrgelegenheit kümmern.
Bitte passen Sie Kleidung und Ausrüstung der Witterung und dem Ausflug an.