Programme des Projektbezogenen Personenaustauschs (PPP)
Programme des Projektbezogenen Personenaustauschs (PPP)
Der Deutsche Akademische Austauschdienst hat mit Partnerorganisationen in verschiedenen Ländern bilaterale Programme zur Intensivierung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit eingerichtet. Im Rahmen dieser Programme werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gefördert, die mit ihren ausländischen Partnern gemeinsame Forschungsprojekte durchführen.
Im Gegensatz zu den in den traditionellen Förderungsmaßnahmen üblichen Individualbewerbungen werden hier Personen gefördert, die an einem bestimmten Vorhaben mit internationaler Ausrichtung beteiligt sind. Reine Ausbildungsvorhaben werden nicht gefördert. Außerdem wird der Fortbildung und Spezialisierung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Rahmen der Forschungskooperation starkes Gewicht beigemessen.
Aktuell sind folgende Programme ausgeschrieben:
Australien – ATN-DAAD Australia Germany Joint Research Cooperation Scheme
Bewerbungsschluss: 31.12.2010
Chile – ALECHILE
Bewerbungsschluss: 30.10.2010
Indien – India-Germany Joint Research Collaboration (DST)
Bewerbungsschluss: 30.11.2010
Indien – India-Germany Joint Research Collaboration (UGC)
Bewerbungsschluss: 30.11.2010
Thailand
Bewerbungsschluss: 15.12.2010
Auf den Seiten der DAAD finden Sie des Weiteren zu jeder Ausschreibung: Formblatt, Leitfaden zur Antragstellung sowie zuständige/r Sachbearbeiter/in.