Deadline 1.11.2010: Harvard-Fellowships der VolkswagenStiftung

Seit dem Jahr 2008 schreibt die VolkswagenStiftung „Harvard-Fellowships“ aus. Damit erhalten ausgewählte junge Geisteswissenschaftler und -wissenschaftlerinnen die Möglichkeit, für jeweils ein Jahr am Humanities Center der Harvard University zu arbeiten und dabei auf die dortigen Bibliotheken, Archive und weitere Forschungs- und Kommunikationsangebote zurückzugreifen. Sie können somit ihre Forschungskompetenz und ihr Forschungsprofil auf einem zukunftsweisenden geisteswissenschaftlichem Gebiet international stärken und weiterentwickeln. Für die Jahre 2010 bis 2011 plant die Stiftung zwei weitere Ausschreibungsrunden.

Das Humanities Center der Harvard University genießt international einen hervorragenden Ruf und bietet besondere informelle Möglichkeiten zum Gedankenaustausch und zu gemeinsamer wissenschaftlicher und künstlerischer Arbeit. Ein wichtiges Anliegen des Humanities Center, das geleitet wird von dem international renommierten Intellektuellen Professor Homi Bhabha, ist die Förderung von Kontakten und Kooperationen zwischen den Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften.

Bewerbungen sind bis zum 01.11.2010 möglich.

Voraussetzung für eine Bewerbung ist eine Promotion mit herausragendem Ergebnis, die zwei bis drei, maximal fünf Jahre zurückliegen sollte. Die Auswahl der Fellows erfolgt gemeinsam mit dem Humanities Center der Harvard University.

Details zur Antragstellung entnehmen Sie bitte dem Merkblatt, das Sie auf der Homepage der Stiftung finden.

Kontakt:
Dr. Almut Steinbach
+49 (0)511 8381-370
+49 (0)511 8381-4370
steinbach@volkswagenstiftung.de