Habilitandinnen und Habilitanden

Das Veranstaltungsprogramm des Deutschen Hochschulverbands Das Seminar- und Workshopprogramm des Deutschen Hochschulverbandes eröffnet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Möglichkeit, jedes Jahr an über 250 fächerübergreifenden Weiterbildungsveranstaltungen teilzunehmen. Es ist auf die ...

Mit dem Professorinnenprogramm 2030 wollen Bund und Länder: den Anteil von Frauen an Professuren, in wissenschaftlichen Spitzenfunktionen und auf Leitungsebenen an deutschen Hochschulen sowohl auf zentraler als auch auf dezentraler Ebene weiter in Richtung Parität steigern, die Karriere- und P...

Bayer Foundation invites you to nominate young scientists for the 2024 Early Excellence in Science Awards. With the Early Excellence in Science Awards (EESA), Bayer Foundation honors young scientists with an outstanding scientific career up to a maximum seven years after completing their PhD (Plea...

Opportunities for junior researchers One of the key missions of EELISA InnoCORE is to increase connections and boost opportunities for researchers. On the new platform of EELISA InnoCORE, junior researchers (up to 10 years after the PhD graduation) will find research opportunities and academic posi...

Die DFG informiert regelmäßig auf Veranstaltungen über ihre Fördermöglichkeiten für Wissenschaftler*innen auf frühen Karrierestufen. In der Prospects - Vortragsreihe wird Ihnen über das Jahr verteilt das DFG-Förderportfolio für Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen vorgestellt: Von einem ...