Die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt (NKS B&U) veranstaltet vom 15. Juni bis zum 21. Juli 2021 (jeweils von 10:00 Uhr bis ca. 11:15 Uhr) eine Online-Seminar-Reihe für Interessierte am neuen EU-Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa. Den Auftakt bildet ein Online-Seminar zu Förd...
31 Städte läuft das Ausstellungsschiff dieses Jahr an, darunter Hamburg, Düsseldorf, Bingen und Wien. Der Norden Deutschlands bis nach Österreich wird 2021 angesteuert. In der schwimmenden Mitmach-Ausstellung dreht sich alles um Bioökonomie, das Thema des Wissenschaftsjahres 2020/21.
Details zur ...
Auf Beschluss der Universitätsleitung wird seit 2005 zur Förderung der Chancengleichheit einmal jährlich der Renate-Wittern-Sterzel Preis der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) für ein besonders gelungenes Gleichstellungsprojekt an der FAU vergeben.
Seit dem Jahr 2009 trägt d...
Die Initiative "Digital für alle" hat den Digitaltag ins Leben gerufen. Der Digitaltag soll Digitalisierung mit zahlreichen Aktionen für alle Bürgerinnen und Bürger alltagsnah erlebbar machen. Durch verschiedene Veranstaltungsformate von Vereinen, Behörden und Unternehmen schafft der Digitaltag eine...
English below
Die FAU lädt Sie herzlich ein zum FAU Postdoc-Day „How to Become a Professor“ digital über Zoom, Teil 1 am Montag, 05. Juli 2021, 14:00-18:00 Uhr; Teil 2 am Freitag, 09. Juli 2021, 10:00-14:00 Uhr.
Unter dem Motto „How to Become a Professor“ werden die entscheidenden Faktoren für...