Mit dem Innovationspreis der Deutschen BioRegionen werden innovative Patente aus der modernen Biotechnologie und Life Science- Forschung incl. Medizintechnik ausgezeichnet. Wissenschaftler werden durch den Preis seit 14 Jahren erfolgreich darin unterstützt, ihre patentierten Ideen sichtbar zu machen...
Das Büro für Gender und Diversity der FAU veranstaltet am 20. Juli 2021, 18.00-19.30 Uhr eine digitale Podiumsdiskussion zum Film Picture a Scientist. Ziel der Veranstaltung ist es, Studierende und Mitarbeitende der FAU für das Thema Diskriminierung im Kontext von Forschung und Wissenschaft zu sensi...
Die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt (NKS B&U) veranstaltet vom 15. Juni bis zum 21. Juli 2021 (jeweils von 10:00 Uhr bis ca. 11:15 Uhr) eine Online-Seminar-Reihe für Interessierte am neuen EU-Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa. Den Auftakt bildet ein Online-Seminar zu Förd...
31 Städte läuft das Ausstellungsschiff dieses Jahr an, darunter Hamburg, Düsseldorf, Bingen und Wien. Der Norden Deutschlands bis nach Österreich wird 2021 angesteuert. In der schwimmenden Mitmach-Ausstellung dreht sich alles um Bioökonomie, das Thema des Wissenschaftsjahres 2020/21.
Details zur ...
Auf Beschluss der Universitätsleitung wird seit 2005 zur Förderung der Chancengleichheit einmal jährlich der Renate-Wittern-Sterzel Preis der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) für ein besonders gelungenes Gleichstellungsprojekt an der FAU vergeben.
Seit dem Jahr 2009 trägt d...