Das BayWISS-Verbundkolleg "Life Sciences und Grüne Technologien" lädt zum 2. Netzwerktreffen ein!
Die fortschreitende und zukunftsweisende Digitalisierung der Forschung bietet für die Wissenschaft scheinbar unbegrenzte Möglichkeiten, stellt die Wissenschaftler*innen aber gleichzeitig vor große He...
Premiere in Nürnberg: Am 18.11.2020 veranstaltet die NürnbergMesse zusammen mit dem Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo Nürnberg) der FAU und dem Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) als ideellem Träger erstmalig den HYDROGEN DIALOGUE & NUEdialog.
Mit dem HYDROGEN DIALOGUE – ...
Das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) schreibt die Anschubfinanzierung Förderjahr 2021 für neue Projekte in Forschung und/oder Lehre sowie für digitale Kooperationen und/oder digitale Lehrangebote bzw. Veranstaltungen zwischen bayerischen und lateinamerikanischen Wissenschaftler...
Mit der Ausschreibung dieses Stipendienprogramms werden auch 2021 wieder besonders begabte Nachwuchswissenschaftlerinnen durch ein Stipendium gefördert. Für die aktuelle Ausschreibung können sich qualifizierte Promovendinnen in der Abschlussphase ihrer Promotion, Postdoktorandinnen und Habilitandinn...
Die digitale Transformation gehört zu den größten Herausforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft. Die Corona-Pandemie hat diesen Eindruck noch verstärkt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert deshalb im Rahmen von anwendungsnahen Technologieprogrammen die Entwicklung digitaler...