Mehr als 300 Chinesinnen und Chinesen studieren oder forschen an der Universität Erlangen-Nürnberg. Im Rahmen einer Netzwerkveranstaltung am 2. April berichten chinesische Alumni den Studierenden und Wissenschaftler/innen von ihren Karrierewegen u. a. bei Siemens und Ernst & Young, geben Tipps f...
Das Gründerbüro der Universität Erlangen-Nürnberg lädt alle InteressentInnen zu seiner aktuellen Veranstaltung aus der Reihe Gründercafé am Do., den 17. März 2011, von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr ein.
Das kostenlose Gründercafé ist offen für alle am Thema Unternehmensgründung Interessierten, Grün...
TuTech Innovation in cooperation with Brussels Office of Hermann Helmholtz Association will offer a ReMaT - research management training - workshop. The workshop provides an introduction to research management topics relating to exploitation of knowledge and entrepreneurship, acquisition of grants a...
Die Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) organisiert in Kooperation mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg eine Informationsveranstaltung für Nachwuchswissenschaftler/innen zu den aktuellen Fördermöglichkeiten im Rahmen der Marie Curie-Maßnahmen der Europäi...
Termin: 17. Feb. 2011, 13.00 – 18.00 Uhr
Ort: IZMP, Henkestraße 91, 91052 Erlangen
Informationen aus erster Hand zur Finanzierung des Unternehmensstarts für Gründer/innen und Gründungsinteressierte mit innovativen Geschäftsideen im Hochtechnologiebereich bietet der Gründertag, den die Kontakts...