Die digitale Transformation gehört zu den größten Herausforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft. Die Corona-Pandemie hat diesen Eindruck noch verstärkt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert deshalb im Rahmen von anwendungsnahen Technologieprogrammen die Entwicklung digitaler...
Mit ihrer dritten Open Research Challenge wendet sich die FAU vor allem an internationale wissenschaftliche Nachwuchstalente oder Nachwuchsteams mit einem Faible für Big Data, Algorithmen und Gaming. Sie haben die Chance, Herausforderungen aus den Feldern Paläontologie oder Digital Humanities zu lös...
Im Zuge des europäischen Kooperationsprojekts „OUTDOC“ hat der Lehrstuhl FAPS der FAU gemeinsam mit Universitäten und Unternehmen aus Salamanca, Iași und Maribor ein Soft-Skills-Kursprogramm entwickelt, um die Beschäftigungsfähigkeit von Promovierenden zu erhöhen. Darüber hinaus bietet der Kur...
Aufgrund der aktuell schwierigen Situation durch die weltweite Corona-Pandemie und den damit verbundenen Beschränkungen und notwendigen Schutzmaßnahmen werden die für den 20. und 21. Oktober 2020 geplanten Innovationstage nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Alternativ können sich Interes...
Was bedeutet der Wandel der Arbeit für den Menschen? Wie können Unternehmen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich darauf vorbereiten? Und wie reagieren die einzelnen europäischen Länder auf den Veränderungsprozess?
Am 21. und 22. Oktober 2020 kommen Vertreterinnen und Vertreter der eu...