Das Forum Wissenschaftskommunikation ist die größte Fachtagung für Wissenschaftskommunikation im deutschsprachigen Raum. Die Tagung wird jährlich veranstaltet von Wissenschaft im Dialog (WiD), der gemeinsamen Organisation der deutschen Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation. Aufgrund der Entwic...
Herrenhäuser Fachsymposium: "Failure matters - Dimensionen des "Scheiterns" in den unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen". Kreatives Scheitern hat im internationalen Wissenschaftssystem keine Lobby. Wer kurzfristige Erwartungen erfüllen, Drittmittel akquirieren und Papers am laufenden Ban...
Der Abschlussworkshop des BMBF-Projekts GenderNetz, „Dass Netzwerke Einfluss haben, ist doch normal…“ - Zu den Karrierebedingungen von Postdocs in den Ingenieurwissenschaften und der Informationstechnologie, steht ganz im Zeichen von „FeedFORWARD“ und der Frage, was aus den Projektergebnissen für di...
Am 5. und 6. Oktober lädt der DAAD im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft zur Konferenz „Moving target digitalisation: rethinking global exchange in higher education“ ein. Gestalten Sie die virtuelle Konferenz mit Ihrem Beitrag mit: Einreichungen sind noch bis zum 16. August möglich.
Die ...
Nachwuchswissenschaftler*innen aus Deutschland sowie internationale Forschende treffen auf der 20. Jahrestagung und „Talent Fair“ des German Academic International Network (GAIN) am 28. und 29. August mit hochrangigen deutschen Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft z...