Der Hochschuldidaktik-Workshop der Forschungsgruppe Inter-/Transdisziplinarität (Programm MGU, Universität Basel) richtet sich an Lehrende aus allen Disziplinen und aller Statusgruppen, die sich vertieft mit der Umsetzung guter inter- und transdisziplinärer Lehre auseinandersetzen wollen. Die Zahl d...
Das internationale Kolloquium “Zwischen Ritus und Mythos: Karneval in der europäischen Kultur” wird von Doktoranden des internationalen Graduiertenkollegs “Europäische Gründungsmythen in Literatur, Kunst und Musik” organisiert und findet am 16. und 17. November 2020 in Florenz statt. Alle Diszipli...
Der Präsident und die Frauenbeauftragte der FAU laden Sie ganz herzlich zur diesjährigen Emmy-Noether-Vorlesung ein. Mit einem Vortrag zum Thema „Die Kathedrale Notre-Dame im Wechselbad der Geschichte“ wird die renommierte Referentin Frau Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Architektin, Kunsthistoriker...
Das Team des IZdigital lädt Sie ganz herzlich zum Digital Humanities-Kolloqium im Sommersemester 2020 ein!
NEU: Das DH-Kolloquium findet digital als Video- bzw. Audio-Konferenz statt – immer Montags von 16.15 bis 17.45 Uhr.
Eine Einladung zu dem entsprechenden Konferenzraum wird Ihnen vorher ...
Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (LaKof BW) bietet Workshops, Seminare und Information für Akademikerinnen an, die Interesse an einer Professur an einer Hochschule für angewa...