Juniorprofs

Mit dem einjährigen Fellowship-Programm Zia (*arab.: die Glänzende, *lat.: das Saatkorn) des ZEIT Verlags erhalten junge Wissenschaftlerinnen die Möglichkeit, sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzubilden und zu entwickeln. Durch den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung untereinander sow...

CHANSE – Collaboration of Humanities and Social Sciences in Europe and NORFACE – the New Opportunities for Research Funding Agency Cooperation in Europe,  announce a call for international social science research projects on: Enhancing well-being for the future. The goal of the Well-being call is t...

With its newly launched Diversity Award, EELISA INNOvation and COmmon REsearch Strategy (InnoCORE) is looking for good practices and actions put in place by individual researchers and research institutions (groups, departments, laboratories, centers) that promote diversity and focus on o...

Die DFG eröffnet mit dem Förderprogramm „Wissenschaftliche Netzwerke“ Forschenden in allen Karrierephasen die Möglichkeit zu einem mehrjährigen, ortsübergreifenden Austausch zu einem selbstgewählten wissenschaftlichen Themenbereich mit dem Ziel, ein konkretes Ergebnis zu erreichen. Ein Wissenschaft...

Zur Förderung der eigenständigen Forschung, wissenschaftlichen Weiterbildung und internationalen Vernetzung von Nachwuchswissenschaftlerinnen an der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie schreiben die Fakultätsfrauenbeauftragten zwei Fördermittel für Forschungsaufenthalte, Archivreisen ...