Juniorprofs

Die DFG schreibt zum neunten Mal den Ursula M. Händel-Tierschutzpreis aus. Ziel des Preises ist die Auszeichnung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die sich besonders um die Förderung des Tierschutzes in Wissenschaft und Forschung verdient machen. Der mit bis zu 80 000 Euro dotierte Prei...

Die DFG setzt sich seit geraumer Zeit für die Redlichkeit in der Wissenschaft ein und hat mit dem 2019 verabschiedeten Kodex „Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“ einen aktualisierten Orientierungsrahmen für wissenschaftliche Integrität in der deutschen Wissenschaftslandschaft b...

Mit dem „Schnieder-Preis JUNGE MACHERIN“ zeichnet acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften Abschlussarbeiten besonders talentierter junge Wissenschaftlerinnen aus. Mit dem von der Familie Schnieder gestifteten Preis möchte die Akademie weibliche Talente in den Technikwissenschaften gezi...

A 'How to prepare a competitive Horizon Europe proposal' online training will take place on 15 February 2022 The aim of the workshop is to provide guidance on how to develop proposals to Horizon Europe that have a good chance of success and how to manage the preparation process so that it comes to f...

The Digital Health Lunch Series (DiHLS) is a networking platform to inspire and generate innovation! To shape the future of Digital Health, connecting and moving knowledge is as essential as exchanging data. Initiated by FAU, Medical Valley, dmac, d.hip, and Zollhof, DiHLS invites visionaries, de...