Postdocs

Aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt der DAAD mit dem Förderprogramm PRIME die internationale Mobilität in der Postdoktorandenphase durch befristete Stellen an deutschen Hochschulen. Postdoktoranden, die ihre berufliche Laufbahn langfristig in Deutschland ...

Kategorie: Karriere, News, Postdocs

Der Hochschuldidaktik-Workshop der Forschungsgruppe Inter-/Transdisziplinarität (Programm MGU, Universität Basel) richtet sich an Lehrende aus allen Disziplinen und aller Statusgruppen, die sich vertieft mit der Umsetzung guter inter- und transdisziplinärer Lehre auseinandersetzen wollen. Die Zahl d...

Das internationale Kolloquium “Zwischen Ritus und Mythos: Karneval in der europäischen Kultur” wird von Doktoranden des internationalen Graduiertenkollegs “Europäische Gründungsmythen in Literatur, Kunst und Musik” organisiert und findet am 16. und 17. November 2020 in Florenz statt. Alle Diszipli...

Der Exzellenzcluster Engineering of Advanced Materials (EAM) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) befasst sich mit Aufbau und Weiterentwicklung des Forschungsschwerpunktes Neue Materialien und Prozesse. Im Rahmen des EAM wurde die Graduiertenschule Advanced Materials and Pr...

The Austrian Federal Ministry for Education, Science and Research (BMBFW) and the Institute for the Danube Region and Central Europe (IDM) have extended the Call for Nominations for the Danubius Young Scientist Award 2020. The award is intended to honor persons with extraordinary achievements in th...