Für das Studienjahr 2017-2018 schreibt die Fulbright-Kommission Studienstipendien zur Finanzierung eines vier- bis neunmonatigen Studienaufenthalts an einer Graduate School in den USA aus.
Bewerbungsschluss ist der 20. Juni 2016.
Nähere Informationen auf der Website der Fulbright Kommission ...
Das Angebot der Freigeist-Fellowships der VolkswagenStiftung richtet sich an außergewöhnliche Forscherpersönlichkeiten, die sich zwischen etablierten Forschungsfeldern bewegen und risikobehaftete Wissenschaft betreiben möchten. Nachwuchswissenschaftler(innen) mit bis zu fünfjähriger Forschungserfahr...
Zum 5. April hat der DAAD die folgenden Programme neu ausgeschrieben:
Gastdozentenprogramm
Modell A – Gastdozenturen: Gefördert werden Gastdozenturen einzelner ausländischer Hochschullehrer, die eine befristete Lehrtätigkeit an der deutschen Hochschule wahrnehmen. Das inhaltliche Profil der Ga...
Die Stiftung Stipendien-Fonds des Verbandes der Chemischen Industrie wurde 1965 mit dem Ziel gegründet, den besten Nachwuchs im Chemiebereich zu fördern. Sie vergibt Stipendien für Lehramtskandidaten, Doktoranden und den Hochschullehrernachwuchs.
Weitere Informationen auf der Homepage des FCI
Die German Scholars Organization hat zusammen mit der Fraunhofer-Gesellschaft, der Helmholtz-Gemeinschaft, der Max-Planck-Gesellschaft, dem Zentrum für Wissenschaftsmanagement, der Klaus Tschira Stiftung und der Joachim Herz Stiftung die GSO Leadership Academy gegründet. Assoziierte Partner sind der...