Die FAU organisiert in Kooperation mit der Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) eine Informationsveranstaltung für Nachwuchswissenschaftler/innen zu den aktuellen Fördermöglichkeiten im Rahmen der Marie Curie-Maßnahmen der Europäischen Union (‚Marie Curie Fellowships‘). Nach ...
Im Programm zur Förderung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre (FFL) werden auch 2012/13 wieder besonders begabte Nachwuchswissenschaftlerinnen an der FAU durch ein Stipendium gefördert. Für die aktuelle Ausschreibung können sich qualifizierte Promovendinnen in der Abschlussphase...
Mit dem Förderprogramm des Bayerischen Hochschulzentrums für Mittel-, Ost- und Südosteuropa (BAYHOST) werden Mobilitätsbeihilfen für Aufenthalte im Ausland zur Verfügung gestellt.
Fortgeschrittene Studierende und Doktorand/innen können diese Fördermittel beantragen, wenn sie im Rahmen ihrer Absch...
Vom 16. bis 30. September 2012 veranstaltet die Fulbright Kommission das American Studies Institute als interdisziplinäre Fortbildungsmöglichkeit für Doktorand/innen und Postdoktorand/innen.
Hierfür wird die Fulbright-Kommission bis zu 15 Stipendien (Reise- und Aufenthaltskosten sowie Programmkoste...
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert zwölf politisch und kirchlich orientierte Begabtenförderungswerke, die Stipendien an hervorragende und gesellschaftlich engagierte Studierende und Promovierende vergeben. Die Graduiertenschule der FAU bietet in Kooperation mit Stipendiatinne...