Das Deutsche Historische Institut London vergibt für das Jahr 2011 in einer ersten Auswahlrunde Stipendien an Doktorand/innen sowie an Habilitand/innen bzw. Nachwuchswissenschaftler/innen an deutschen Hochschulen, die über die deutsch-britischen Beziehungen, die Geschichte Großbritanniens/Irlands od...
Im Rahmen des DAAD-STIBET Programms - Betreuungsmaßnahmen für ausländische Doktorand/innen - stehen der Universität Erlangen-Nürnberg im laufenden Förderzeitraum (Abschluss der Dissertation bis 31. Dezember 2011) weiterhin finanzielle Mittel zur Verfügung. Das Vollstipendium der DAAD-STIBET Doktoran...
Jedes Jahr vergibt die Canon Foundation in Europe Mittel an eine kleine Gruppe in Europa ansässiger DoktorandInnen, um ihnen zu ermöglichen, für die Dauer von bis zu einem Jahr ihre Studien in Japan fortzuführen. Gleiches gilt für in Japan ansässige Promovierende in Bezug auf ihre Studien in Europa....
Der Stiftungsfonds Martin-Buber-Gesellschaft vergibt drei einjährige Forschungsstipendien an hervorragende Doktorandinnen und Doktoranden sowie drei zunächst einjährige Forschungsstipendien an hervorragende, promovierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aller geistes-, kultur- und s...
Rotary International in Deutschland schreibt erneut Stipendien für ein- bis zweijährige Studienaufenthalte im Ausland aus. Die Mittel werden bereitgestellt, um Studiengebühren und Aufenthaltskosten bis zu $26.000 zu decken. Somit können sowohl Undergraduate- als auch Master- oder Doktorandenprogramm...