Um das Potential exzellent ausgebildeter Fachkräfte für Wissenschaft und Forschung in der frühkindlichen Bildung künftig besser zu nutzen, hat die Robert Bosch Stiftung im Jahr 2009 erstmals das neue Förderprogramm "Forschungskolleg Frühkindliche Bildung" ausgeschrieben. Das Programm bietet jährlich...
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) vergibt in der Regel jährlich bis zu sechs Promotionsstipendien an herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen.
Die Arbeitsmärkte in den westlichen Industriestaa...
Neue Ausschreibungsrunde der Stipendien zur "Foerderung der Chancengleichheit fuer Frauen in Forschung und Lehre" (FFL)
Auch dieses Jahr schreibt die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg wieder Stipendien aus bayrischen Landesmitteln zum Ziele der Gleichstellungsförderung aus.
Geför...
Das Bayerisch-Französische Hochschulzentrum (BFHZ) fördert auch dieses Jahr bilaterale Hochschul- und Forschungskooperationen.
Das BFHZ wurde 1998 als gemeinsame Einrichtung der Technischen Universität München (TUM) und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) gegründet und fungiert als r...
Noch bis zum 11.05.2010 können Professorinnen und Professoren Ihre Doktorand/innen und Post-Docs für ein Stipendium der bayerischen Eliteförderung ab dem WS 10/11 vorschlagen. Auch die Stipendienverlängerungen müssen bis zu diesem Datum eingegangen sein.
Eine Selbstbewerbung ist leider nicht möglic...