Ko-finanziert durch die Marie Curie-Maßnahme "Co-funding of regional, national and
international programmes" (COFUND) bietet der "Fonds National de la Recherche Luxembourg"
Postdoc-Fellowships an.
Mit dem Fellowship wird ein Forschungsaufenthalt von 24 Monaten in Luxemburg gefördert.
Das Progr...
Das Deutsche Historische Institut in Washington (GHI Washington) schreibt Kurzzeit-Stipendien für deutsche und amerikanische Doktorand/innen und Postdocs in den Feldern deutsche Geschichte, Geschichte der deutsch-amerikanischen Beziehungen sowie Geschichte der Rollen Deutschlands und der USA in den ...
Bereits jetzt wollen wir Sie auf die in einigen Wochen anstehende Ausschreibung von Promotionsstipendien nach dem Bayerischen Eliteförderungsgesetz (mit Laufzeit ab dem Sommersemester 2011) hinweisen. Neben Promovierenden werden in einzelnen Fällen auch Postdoktorandinnen und Postdoktoranden geförde...
Das Deutsche Historische Institut London vergibt für das Jahr 2011 in einer ersten Auswahlrunde Stipendien an Doktorand/innen sowie an Habilitand/innen bzw. Nachwuchswissenschaftler/innen an deutschen Hochschulen, die über die deutsch-britischen Beziehungen, die Geschichte Großbritanniens/Irlands od...
Im Rahmen des DAAD-STIBET Programms - Betreuungsmaßnahmen für ausländische Doktorand/innen - stehen der Universität Erlangen-Nürnberg im laufenden Förderzeitraum (Abschluss der Dissertation bis 31. Dezember 2011) weiterhin finanzielle Mittel zur Verfügung. Das Vollstipendium der DAAD-STIBET Doktoran...