Jedes Jahr vergibt die Canon Foundation in Europe Mittel an eine kleine Gruppe in Europa ansässiger DoktorandInnen, um ihnen zu ermöglichen, für die Dauer von bis zu einem Jahr ihre Studien in Japan fortzuführen. Gleiches gilt für in Japan ansässige Promovierende in Bezug auf ihre Studien in Europa....
Der Stiftungsfonds Martin-Buber-Gesellschaft vergibt drei einjährige Forschungsstipendien an hervorragende Doktorandinnen und Doktoranden sowie drei zunächst einjährige Forschungsstipendien an hervorragende, promovierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aller geistes-, kultur- und s...
Rotary International in Deutschland schreibt erneut Stipendien für ein- bis zweijährige Studienaufenthalte im Ausland aus. Die Mittel werden bereitgestellt, um Studiengebühren und Aufenthaltskosten bis zu $26.000 zu decken. Somit können sowohl Undergraduate- als auch Master- oder Doktorandenprogramm...
Das vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) dotierte Immanuel-Kant-Stipendium fördert Promotionsvorhaben, die sich mit Aspekten der Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, insbesondere den wechselseitigen Beziehungen zu den Nachbarvölkern, befassen.
Es ri...
Im Rahmen ihrer Wissenschaftsförderung vergibt die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur 6 Doktorandenstipendien und 1 Habilitationsstipendium für wissenschaftliche Qualifizierungsvorhaben, die sich mit den Ursachen, der Geschichte und den Folgen der deutschen und europäischen Teilung sow...