Wissenswertes
DFG fördert 13 neue Graduiertenkollegs – zwei davon an der FAU
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet zur weiteren Stärkung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in frühen Karrierephasen 13 neue Graduiertenkollegs (GRK) ein. Die neuen GRK werden ab Herbst 2022 erstmals für eine Dauer von zunächst fünf Jahren gefördert. Für sie besteht zude...
Am 12.05. wird die Verleihung der Alexander-von-Humboldt-Preise 2020 und 2021 live übertragen!
Am Donnerstag, 12.05.22 ab 19:00 Uhr findet in Berlin die Verleihung der Alexander-von-Humboldt-Preise 2020 und 2021 an die Preisträgerinnen und Preisträger statt. Es besteht die Möglichkeit, die Veranstaltung online zu verfolgen. Sie wird über den YouTube-Kanal der Stiftung übertragen: https://w...
Blog contributions for www.research-in-bavaria.de!
Together with FAU, the Bavarian State Ministry of Science and the Arts has developed the web portal www.research-in-bavaria.de. With this portal, they want to inform international PhDs and Postdocs about research opportunities at Bavarian universities. But work is only one part of the equation. I...
Neuer FAU-Nachwuchsgruppenleiter: Dr. Kilian Schober
Nachwuchstalente gezielt fördern – das ist für eine Universität wie die FAU außerordentlich wichtig, um auch in Zukunft eine führende Rolle in der Forschung zu spielen. Dafür hat die Universität ein neues Programm gestartet, das die bisherigen Bausteine ideal ergänzt: die FAU-Nachwuchsgruppenleitung...
Neue FAU-Nachwuchsgruppenleiterin: Dr. Alison Mitchell
Nachwuchstalente gezielt fördern – das ist für eine Universität wie die FAU außerordentlich wichtig, um auch in Zukunft eine führende Rolle in der Forschung zu spielen. Dafür hat die Universität ein neues Programm gestartet, das die bisherigen Bausteine ideal ergänzt: die FAU-Nachwuchsgruppenleitung...