Der wissenschaftliche Nachwuchs ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft. Dies gilt besonders für ein forschungs- und wissensintensives Feld wie die Quantentechnologien. Deshalb wird das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) junge Akademikerinnen und Akademiker beim Aufbau von Forschu...
Unter dem Dach von BayWISS wurde kürzlich das Verbundkolleg Gesundheit gegründet. Trägerhochschulen sind die Universität Augsburg, die Hochschule Coburg, die Hochschule Neu-Ulm und die Universität Regensburg, die zugleich Sitzhochschule ist. Aus gegebenen Anlass lädt das Leitungsgremium des Verbundk...
Das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) schreibt zum sechsten Mal eine Anschubfinanzierung für neue Projekte in Forschung und/oder Lehre zwischen WissenschaftlerInnen aus Bayern und Lateinamerika aus. Die BAYLAT-Anschubfinanzierung umfasst Reise- und Aufenthaltskosten. Die maximal...
Die Europäische Union fördert mit den Marie Skłodowska-Curie-Maßnahmen und den Grants des European Research Council (ERC) exzellente Forschung aus allen Wissenschaftsbereichen. Die Förderung richtet sich an herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Karrierestufen. Projektthemen kö...
Das Maecenata Institut für Philanthropie und Zivilgesellschaft trägt Kontakte zusammen um einen bundesweiten Verteiler für das Maecenata Forschungscollegium aufzubauen. Ziel ist es, den zivilgesellschaftlich forschenden wissenschaftlichen Nachwuchs zu vernetzen. Das Forschungscollegium wendet sich a...