Habilitandinnen und Habilitanden

"Campus Europa" ist der Interview-Podcast des DAAD zu Themen rund um die Europäischen Hochschulallianzen. Alle zwei Wochen spricht Gastgeberin Anke Stahl, Bereichsleiterin beim DAAD, mit einem Vertreter bzw. einer Vertreterin eines Netzwerks über den Beitrag der Allianzen zu globalen Herausforderung...

Das BayWISS-Verbundkolleg "Life Sciences und Grüne Technologien" lädt zum 2. Netzwerktreffen ein! Die fortschreitende und zukunftsweisende Digitalisierung der Forschung bietet für die Wissenschaft scheinbar unbegrenzte Möglichkeiten, stellt die Wissenschaftler*innen aber gleichzeitig vor große He...

Premiere in Nürnberg: Am 18.11.2020 veranstaltet die NürnbergMesse zusammen mit dem Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo Nürnberg) der FAU und dem Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) als ideellem Träger erstmalig den HYDROGEN DIALOGUE & NUEdialog. Mit dem HYDROGEN DIALOGUE – ...

Das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) schreibt die Anschubfinanzierung Förderjahr 2021 für neue Projekte in Forschung und/oder Lehre sowie für digitale Kooperationen und/oder digitale Lehrangebote bzw. Veranstaltungen zwischen bayerischen und lateinamerikanischen Wissenschaftler...