In einem Rundschreiben hat der chinesische Staatsrat die landesweite Einführung von 23 Maßnahmen zur Förderung von Innovationen verkündet.
Der Fokus der insgesamt 23 Maßnahmen liegt auf fünf Bereichen: Hochschulmanagementsysteme, Vermarktung von Forschungsergebnissen, Wissenschafts- und Technologie...
Das Bundeskabinett hat am 15. November 2018 ihre Strategie für Künstliche Intelligenz (KI) beschlossen. Ziel ist es, die Erforschung, Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz in Deutschland auf ein weltweit führendes Niveau zu bringen.
Die KI-Strategie ist Teil der Umsetzungsstrategie ...
"Die Verhütung von Unfällen ist nicht eine Frage gesetzlicher Vorschriften, sondern der unternehmerischen Verantwortung und zudem ein Gebot wirtschaftlicher Vernunft." Dieses Zitat von Werner von Siemens ist fast 140 Jahre alt, aber zeitlos gültig. Arbeitsschutz ist nach wie vor ein Thema, das Unter...
Studierende und Forschende verbinden sich weltweit über akademische Netzwerke. Höchste Zeit für Hochschulen, ihre Zielgruppe dort aktiv anzusprechen.
LinkedIn, XING, ResearchGate, Academia.edu und Mendeley heißen die bekanntesten Business- und Wissenschaftsnetzwerke, über die Studierende, Promovi...
Das Bayerische Wissenschaftsforum – BayWISS lädt Sie herzlich ein zum Jahreskolloquium des Bayerischen Wissenschaftsforums am 12.06.2019 ab 10 Uhr an der OTH Regensburg.
Das Netzwerktreffen für Wissenschaft und Hochschulpolitik in Bayern nimmt dieses Jahr mit „Human Enhancement“ ein kontroverses ...