Das Ziel dieser Förderrichtlinie ist es, durch innovative In-silico-Ansätze den Erkenntnisgewinn in der biomedizinischen Forschung voranzutreiben und die Prävention, Diagnose und Therapie von Krankheiten zu verbessern. Gleichzeitig sollen Anreize für wissenschaftlich herausragende Postdocs an der S...
Seit 2007 fördert die DFG gemeinsam mit der französischen Agence Nationale de la Recherche (ANR) integrierter deutsch-französischer Forschungsprojekte zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften.
Das Programm enthält keine thematischen Vorgaben. Seit 2010 können ...
Förderaufruf der Rahmenbekanntmachung "Wissenschafts- und Hochschulforschung" (WiHo): Förderinteressierte können ab sofort Projektskizzen zum Thema "Anwendungsbezogene Forschungsvorhaben zur psychischen Gesundheit von Studierenden" in Modul C einreichen.
Mit Modul C werden empirisch orientierte For...
The Arts and Humanities Research Council (AHRC), part of UK Research and Innovation (UKRI), and the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research Foundation) are launching their seventh call for proposals for outstanding joint UK-German research projects in the humanities.
The scheme will p...
This call is launched jointly by Japan Science and Technology Agency (JST) and the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research Foundation). With this joint call, JST and the DFG are working together to foster cooperative efforts in scientific research between Japan and Germany. This call f...