DFG Bernd Rendel-Preis für Geowissenschaften

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) vergibt seit 2002 jährlich die Bernd Rendel-Preise an zwei Geowissenschaftler/-innen mit Hochschulabschluss, die noch nicht promoviert sind.

Als Kriterien für die Preisvergabe gelten Qualität und Originalität der bisherigen Forschungsarbeiten, die jedoch noch nicht abgeschlossen sein müssen (Diplom- bzw. Masterarbeiten, laufende Dissertationen oder andere Arbeiten). Besondere Beachtung bei der Preisvergabe finden der gewählte Forschungsansatz sowie das wissenschaftliche Potenzial der Kandidat/-innen.

Die Preisträger/-innen wählt das Präsidium der DFG auf der Basis von Empfehlungen einer von der DFG-Geschäftsstelle eingesetzten Jury, die i.d.R. aus Mitgliedern der geowissenschaftlichen Fachkollegien zusammengesetzt ist, aus.

Die Antragsfrist endet jährlich Mitte Februar. Es sind sowohl Eigenbewerbungen als auch Vorschläge durch alle fachlich nahen Wissenschaftler/-innen zugelassen.

Weitere Infos: www.dfg.de